Die Polizei warnt vor möglichen Trickbetrügern
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 335/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 335/11 Magdeburg, den 4. November 2011 Die Polizei warnt vor möglichen Trickbetrügern Seit einigen Tagen soll es im Breiten Weg, im Bereich des Alten Marktes und unmittelbarem Innenstadtbereich vermehrt zu Betteleien unter dem Vorwand von Sammlungen für Hilfsorganisationen, welche sich für Taubstumme einsetzen wollen, gekommen sein. Diese angeblichen Sammlungen sollen überwiegend durch Personen, welche offensichtlich aus dem osteuropäischen Raum stammen, durchgeführt werden. Mehrfach wurden bereitwillige Spender durch Trickdiebstähle um ihr Geld gebracht. Die Polizei bittet die Bürger entsprechend wachsam zu sein. Falls solche Personen auffällig werden, wenden sie sich unter der Telefonnummer 0391/546 2396 an die Kriminalpolizei in Magdeburg oder melden Straftaten über den Notruf 110. (BW) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de