Polizei warnt vor Betrugsmasche
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 332/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 332/11 Magdeburg, den 4. November 2011 Polizei warnt vor Betrugsmasche Ein angeblicher Sparkassenangestellter erbeutete in Magdeburg Bargeld und EC-Karte von einem älteren Ehepaar. Durch den 83 jährigen Geschädigten wird mitgeteilt, dass am 02.11.2011 um die Mittagszeit das Telefon klingelte. Es meldete sich eine unbekannte männliche Person, die sich als Mitarbeiter der Stadtsparkasse ausgab. Der Mann erklärte, dass es sich bei dem Geld auf dem Girokonto der Geschädigten, sowie bei dem Bargeld, das sie noch zu Hause aufbewahren würden, um Falschgeld handelt. Die Person vereinbarte daraufhin mit den Senioren, dass in Kürze Jemand vorbei kommen würde, um das ungültige Geld auszutauschen und die EC-Karte ebenfalls abzuholen. Es erschien dann ein junger Mann bei den Geschädigten, dem über 500¿ Bargeld, sowie die EC-Karte ausgehändigt wurden. (BM) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de