: 267
Dessau-Roßlau, den 09.11.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Dessau-Roßlau

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 267/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 267/11 Dessau, den 8. November 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Dessau-Roßlau Kriminalitätslage und Verkehrsgeschehen Zeugen gesucht Bereits am Freitag, den 04.11.2011 gegen 17.00 Uhr wurde einem 50-jährigen Dessauer in der Zerbster Straße, Höhe Kirche, das Fahrrad entwendet. Der Mann wurde von 4-5 männlichen Personen im Alter von 18-25 Jahren angesprochen und es muss einen längeren Disput zu einem Fahrraddiebstahl gegeben haben. Zeugen dieses Vorfalles werden gebeten, sich unter Telefon 0340/25030 im Polizeirevier zu melden. Diebstahl eines Portemonnaies/ Zeugenaufruf Am 07.11.2011 gegen 12.30 Uhr soll im Bereich einer Baustelle in der Kantorstraße ein Portemonnaie entwendet worden sein. Dieses habe sich in einer Tasche befunden, welche in einem Transporter lag. Bargeld, persönliche Dokumente und EC-Karten sollen sich im Portemonnaie befunden haben. Durch einen namentlich unbekannten Zeugen wurden zur Tatzeit zwei jugendliche Personen gesichtet. Die männliche Person wurde wie folgt beschrieben: schlanke Figur, bunte Mütze und bunte Bekleidung. Die männliche Person wurde durch eine weibliche Jugendliche begleitet. Beide verließen den Tatort in Richtung Museumskreuzung. Der unbekannte Zeuge sowie weitere Personen, die Angaben zur Aufklärung der Straftat machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau ¿ Roßlau unter Telefonnummer 0340/ 25030 zu melden. Ohne Fahrerlaubnis Bei einer Verkehrskontrolle am 07.11.2011 um 12.07 Uhr in der Schlagbreite konnte der 30-jährige Fahrer eines Pkw Opel keinen Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung ergab, dass der Opel-Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Seitliche Kollision mit Straßenbahn Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn ereignete sich am 07.11.2011 um 14.23 Uhr in der Kavalierstraße zwischen der Museumskreuzung und einer Fußgängerampel. Die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Ford parkte mit ihrem Fahrzeug in Fahrtrichtung Nord am rechten Fahrbahnrand. Beim Ausparken stieß sie seitlich gegen eine in gleiche Richtung fahrende Straßenbahn. Der entstandene Sachschaden wurde auf 400 Euro geschätzt. Kollision im Kreuzungsbereich Am 07.11.2011 um 19.04 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Wolfgangstraße/ Antoinettenstraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der 40-jährige Fahrer eines Pkw Skoda überquerte die Antoinettenstraße aus der Wolfgangstraße kommend in Fahrtrichtung Bitterfelder Straße. Dabei kollidierte er mit dem Pkw Opel eines 71-Jährigen, welcher die Antoinettenstraße in Richtung Bahnhofsbrücke befuhr. Der durch den Unfall verursachte Sachschaden beträgt zirka 17 000 Euro. Derzeit ist unklar, welches Fahrzeug bei Lichtsignal Rot in den Kreuzungsbereich fuhr. Personen, die Angaben zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau ¿ Roßlau unter Telefonnummer 0340/ 25030 zu melden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

: 266
Dessau-Roßlau, den 09.11.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Dessau-Roßlau

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 266/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 266/11 Dessau, den 7. November 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Dessau-Roßlau Kriminalitätslage und Verkehrsgeschehen Benzindiebstahl Unbekannte entwendeten von einem vor dem Haus geparkten PKW die komplette Tankfüllung, indem sie den Tank anbohrten. Einbruch In den Nachmittagsstunden des 06.11.11 drangen Unbekannte gewaltsam in das Gebäude des Pflegezentrums in der Wasserwerkstraße ein und verursachten Sachschaden. Erkenntnisse zu möglichem Diebesgut liegen bisher nicht vor. Am Wochenende wurden vom Gelände der Grundschule Elballee mehrere Leuchtstoffröhren entwendet und dabei teilweise die Lampen beschädigt. Bei einem Einbruch in eine Garage im Nordweg wurden u.a. ein Fahrrad, ein Notstromaggregat und weitere Geräte entwendet. Fahrrad weg - Zeugen gesucht! Die Geschädigte hatte Sonntagabend ihr 28-er Damenfahrrad in der Georgenstraße hinter dem Dessau-Center abgestellt. Als sie gegen 17.30 Uhr zu ihrem Rad zurückkehrte, sah sie eine unbekannte männliche Person, welche gerade mit ihrem Rad in Richtung Kantorstr./Askanische Straße davon fuhr. Der Täter trug schwarze Kleidung, hatte dunkles welliges Haar und soll ca. 20-25 Jahre gewesen sein. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt die Polizei unter 0340 25030 entgegen. Unfall Heute gegen 08.00 Uhr fuhr der Fahrer eines VW vom Parkplatz auf die Pestalozzistraße auf und beachtete dabei eine vorfahrtsberechtigte Citroenfahrerin nicht. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung