Pressemeldungen Polizeirevier Saalekreis, 14.11.11
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 148/11 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 148/11 Halle, den 15. November 2011 Pressemeldungen Polizeirevier Saalekreis, 14.11.11 Diebstahl Werkzeug und Computer In der Nacht vom Samstag zum Sonntag drangen unbekannte Täter in Döllnitz, Heimstättenweg in mehrere Objekte einer Firma ein. Sie hebelten die Schlösser auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Bisher ist bekannt, dass Werkzeugmaschinen und Computerteile entwendet wurden. Weiteres Diebesgut wurde bereitgestellt, aber nicht abtransportiert. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 12.11.2011 gegen 19.15 Uhr kontrollierten die Beamten in Merseburg, Kollenbeyer Weg eine 57jährige Hyundai-Fahrerin. Sie führte ihr Fahrzeug unter Alkoholeinfluss. Gemessener Wert 1,39 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Am 13.11.2011 gegen 03.00 Uhr kontrollierten die Beamten in Teutschenthal, Friedrich-Henze-Straße einen 21jährigen Renault-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss. Gemessener Wert 0,91 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Am 13.11.2011 gegen 02.00 Uhr kontrollierten die Beamten in Teutschenthal, Albert-Heise-Straße einen 47jährigen Skoda-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss. Gemessener Wert 0,62 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Am 12.11.2011 gegen 16.45 Uhr erhielten die Beamten Kenntnis vom Versuch eines Pkw-Fahrers, sein Fahrzeug auf einem Parkplatz zu parken. Vor Ort stellten sie fest, dass ein 51jähriger BMW-Fahrer versuchte, sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in Großkugel, Am Markt abzustellen. Dabei überfuhr er mehrmals die Umgrenzung und beschädigte die Wiese. Die Beamten stellten bei der Kontrolle des Fahrzeugführers fest, dass dieser unter Alkoholeinwirkung stand. Gemessener Wert 2,84 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Diebstahl aus Wohnhaus In der Nacht vom Samstag zum Sonntag drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Holleben, Ahornring ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Bisher ist bekannt, dass Computertechnik, Schmuck und Münzen entwendet wurden. Falsches Geschichtsbewusstsein Am 12.11.2011 gegen 16.00 Uhr erhielten die Beamten von zeugen einen Hinweis, dass sich in einem Keller in Krumpa, Lützkendorfer Straße eine männliche Person aufhält. Nach Überprüfung stellten sie fest, dass sich ein 41jähriger Müchelner unberechtigt im ehemaligen Feuerwehrgebäude aufhielt. Er beabsichtigte, einen Karton mit alten Fotos, Skizzen und Filmrollen mitzunehmen. Die Sachen wurden sichergestellt. Diebstahl aus Wohnhaus In der Nacht vom Sonntag zum Montag drangen unbekannte Täter in ein nicht bewohntes Wohnhaus in Bad Lauchstädt, Kleinlauchstädter Straße ein. Sie hebelten eine Eingangstür auf und durchsuchten die Räume. Bisher ist bekannt, dass elektrische Küchenmaschinen und Computertechnik entwendet wurden. Verkehrsunfall Am 13.11.2011 gegen 17.50 Uhr ereignete sich auf der K2266 ein Verkehrsunfall. Ein 34jähriger VW-Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Kuckenburg in Richtung Obhausen. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Verkehrsunfall Am 12.11.2011 gegen 13.00 Uhr ereignete sich in Merseburg ein Verkehrsunfall. Ein 62jähriger Citroen-Fahrer befuhr die B91 in Richtung Stadtzentrum. Höhe der Einfahrt zum Autohaus Reinbothe beabsichtigte er, in den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Dabei beachtete er nicht den dort fahrenden 50jährigen Ford-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Entstandener Schaden ca. 4000 Euro. Verkehrsunfall Am 14.11.2011 gegen 05.00 Uhr ereignete sich auf der L 147 ein Verkehrsunfall. Ein 47jähriger Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine die Landstraße von Löbejün nach Nauendorf. Aus bisher ungeklärter Ursache löste sich der Auflieger, rutschte in den Straßengraben und stieß gegen einen Baum. Personen kamen nicht zu Schaden. Zur Unterstützung der Maßnahmen am Unfallort kamen Kräfte der Feuerwehren aus Nauendorf und Löbejün zum Einsatz. Zur Bergung des Fahrzeugs musste die Straße eine Stunde gesperrt werden. Entstandener Schaden ca. 4000 Euro. Verkehrsunfall Am 13.11.2011 gegen 21.00 Uhr ereignete sich auf der L 168 ein Verkehrsunfall. Ein 24jähriger Fiat-Fahrer befuhr die Landstraße aus Hohenthurm kommend in Richtung Zwebendorf. Ca. 200m hinter dem Ortsausgang Hohenthurm lief ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verließ den Unfallort. Entstandener Schaden ca. 1500 Euro. Verkehrsunfall Am 12.11.2011 gegen 06.30 Uhr stellten die Beamten in Merseburg, Apothekerstraße einen beschädigten Pkw Nissan fest. Nach ersten Ermittlungen war dieser in einen Verkehrsunfall in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in Merseburg, Kleine Ritterstraße verwickelt. Dabei wurde eine Leiteinrichtung beschädigt. Schaden ca. 5000 Euro. Bei der Überprüfung des Fahrers stellten die Beamten fest, dass er unter Alkoholeinfluss stand (1,32 Promille) und der Verdacht besteht, dass er sein Fahrzeug zum Zeitpunkt des Unfalls unter Alkoholeinfluss führte. Weiterhin war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Verkehrsunfall Am 14.11.2011 gegen 11.30 Uhr ereignete sich auf der L 172 ein Verkehrsunfall. Eine 57jährige Opel-Fahrerin befuhr die Landstraße aus Richtung Obhausen in Richtung Querfurt. An der Kreuzung zur B250 beachtete sie nicht den vorfahrtsberechtigten 51jährigen Lkw-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Nach Aussagen von Zeugen befuhr die Opel-Fahrerin die Kreuzung bei rot. Die Fahrerin wurde durch den Aufprall verletzt und in einem Krankenhaus in Querfurt behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de