Pressemitteilung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 253/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 253/11 Dessau, den 15. November 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Bitterfeld- Wolfen Verkehrsunfallgeschehen Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung ereignete sich am 14.11.2011, 17.40 Uhr. Der 49-jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Renault die Bundesstraße 100 aus Richtung Pouch in Richtung Schlaitz befuhr, als am Abschnitt 032, km 2,0, ein Hirsch die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 15.11.2011, 05.30 Uhr, gemeldet. Die 50-jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Mazda die Bundesstraße 183 aus Richtung Bad Düben in Richtung Pouch befuhr. Ca. 200 Meter nach dem Ortsausgang Schwemsal soll nach Angaben der Unfallbeteiligten ein Reh die Fahrbahn gewechselt haben und ist in der Folge mit dem PKW zusammengestoßen. Das Reh setzte seinen Weg fort und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Am 13.11.2011 und 14.11.2011 wurde der Polizei angezeigt, dass Unbekannte auf dem Friedhof in Sandersdorf mehrere Grabstätten beschädigt haben. So wurden von ca. 25 Gräbern die Grablichter gestohlen und teilweise von den Grabplatten gewaltsam entfernt. Eine genaue Schadenshöhe ist der Polizei bislang nicht bekannt. Die Polizei in Anhalt-Bitterfeld hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Am 14.11.2011, 12.28 Uhr, stellten die Beamten in einem Gebäude in Bitterfeld, Brehnaer Straße, einen 23-jährigen Mann und einen 22-jährigen Mann, welche gerade damit beschäftigt waren, Kabel und Kupferrohre zu montieren, um diese zu entwenden. Gegen die Männer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. In Bitterfeld, Walter-Rathenau-Straße, wurde der Polizei am 14.11.2011 ein Einbruchsdiebstahl gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass Unbekannte in der Zeit vom 11.11.2011, 18.00 Uhr, bis 14.11.2011, 14.00 Uhr, gewaltsam in das ehemalige Kino eingedungen sind und daraus mehrere Heizkörper entwendet haben. Der Schaden soll nach Angaben des Anzeigenerstatters ca. 200,- Euro betragen. Am 15.11.2011, 07.15 Uhr, wurde der Polizei ein weiterer Einbruchsdiebstahl in Ramsin, Zscherndorfer Straße, gemeldet. Die Anzeigenerstatterin teilt der Polizei mit, dass Unbekannte gewaltsam in eine als Gaststätte genutzte Holzlaube eingedrungen sind und daraus alkoholische Getränke entwendet haben. Der Schaden soll ca. 155,- Euro betragen. Diebstahl von Kabel wurde der Polizei am 15.11.2011, 07.36 Uhr, gemeldet. Ein Verantwortlicher einer Baustelle teilt der Polizei mit, dass Unbekannte in der Zeit vom 14.11.2011, 16.45 Uhr, bis 15.11.2011, 07.15 Uhr, von einer Baustelle in Pouch, Poucher Hauptstraße, Starkstromkabel von einer Versorgungseinrichtung abgetrennt und entwendet haben. Der Schaden soll ca. 235,- Euro betragen. Bereich Köthen Verkehrsunfallgeschehen Am 14.11.2011, 15.50 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Aken gemeldet. Ein Unfallbeteiligter teilt hierzu mit, dass ein Bus die Burgstraße befuhr und beim Vorbeifahren an seinem geparkten PKW den Spiegel beschädigt hat. Der Schaden soll ca. 300,- Euro betragen. Der Busfahrer setzte seinen Weg nach dem Unfall unvermittelt fort und verließ damit unerlaubt die Unfallstelle. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 14.11.2011, 21.25 Uhr, gemeldet. Der 24-jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Mazda die Straße zwischen Rajoch und Sandersdorf befuhr, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh setzte seinen Weg fort und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 15.11.2011, 07.00 Uhr, gemeldet. Der 38-jährige Unfallbeteiligte teilt der Polizei mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Skoda die Kreisstraße 2509 von Susigke in Richtung Aken befuhr, als am Abschnitt 001, km 1,2, ein Reh die Fahrbahn wechselte und mit seinem Fahrzeug kollidierte. Das Reh setzte seinen Weg fort und am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 50,- Euro. In Kühren ereignete sich am 15.11.2011, 09.30 Uhr, ein Verkehrsunfall, bei dem der 60-jährige Fahrer mit einem PKW Fiat beabsichtigte, in der Straße An der Mühle aus einer Grundstückseinfahrt heraus zu fahren. Da er das Fahrzeug Daimler-Benz eines 60-jährigen Fahrers auf der Straße fahren sah, hielt er an. Als sich der Daimler-Benz auf Höhe der Einfahrt befand, kam es zur Kollision mit dem PKW Fiat. Dabei entstand Gesamtsachschaden von ca. 4500,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Ein Verantwortlicher eines Autohauses in Aken, Dessauer Landstraße, teilt am 14.11.2011 der Polizei mit, dass Unbekannte in der Zeit vom 12.11.2011, 16.00 Uhr, bis 14.11.2011, 08.00 Uhr, von der Freifläche des Autohauses ein Fahrzeug entwendet haben. Der Schaden soll ca. 19900,- Euro betragen. Eine Sachbeschädigung durch Brand wurde der Polizei am 14.11.2011, 18.00 Uhr, in Köthen, Anhaltische Straße, gemeldet. Vor Ort musste durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr ein in Brand geratener Papiercontainer gelöscht werden. Der dadurch eingetretene Schaden soll ca. 500,- Euro betragen. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen. Am 15.11.2011, 03.50 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Geschäft in Köthen, Bernburger Straße, gemeldet. Die Anzeigenerstatterin teilt vor Ort mit, dass Unbekannte gewaltsam in das Geschäft eingedrungen sind und daraus mehr als 500,- Euro Bargeld sowie mehrere Packungen Kaffee gestohlen haben. Ein weiterer Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in Köthen, Wallstraße, wurde der Polizei am 15.11.2011, 05.47 Uhr, gemeldet. Die Anzeigenerstatterin teilt der Polizei mit, dass Unbekannte in der Zeit vom 14.11.2011, 21.00 Uhr, bis 15.11.2011, 05.40 Uhr, gewaltsam in das Geschäft eingedrungen sind und dort die Räumlichkeiten durchsucht haben. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin wurde nichts entwendet. Eine Sachschadenshöhe ist der Polizei bislang nicht bekannt. Bereich Zerbst Verkehrsunfallgeschehen In Zerbst wurde am 14.11.2011, 15.30 Uhr, die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem ein 55-jähriger die Dessauer Straße in Richtung Jeversche Straße befuhr und hier einen geparkten PKW streifte, da er nach seinen Angaben einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste. Dabei kam es zu einem Gesamtsachschaden von ca. 600,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 14.11.2011, 17.10 Uhr, gemeldet. Der 48-jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Daihatsu die Kreisstraße 1258 aus Richtung Zerbst in Richtung Leps befuhr, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh setzte seinen Weg fort und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Zu einem weiteren Verkehrsunfall in Zerbst wurde die Polizei am 15.11.2011, 05.20 Uhr, gerufen. Hier befuhr ein 55-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel die Güterglückstraße und beabsichtigte nach rechts in die Magdeburger Straße abzubiegen. Hierbei kollidierte er mit einer 51-jährigen Fahrradfahrerin, welche den dort befindlichen Radweg in der Magdeburger Straße linksseitig befuhr. Die Radfahrerin kam dabei zu Fall und verletzte sich leicht. An ihrem Rad entstand ein Sachschaden von ca. 30,- Euro. Am PKW war kein Sachschaden erkennbar. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de