Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 302/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 302/11 Salzwedel, den 16. November 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Dieseldiebstahl Weteritz: In der Zeit vom 11.11. bis 15.11.2011 wurde in der Gemarkung Weteritz ca. 270 l Dieselkraftstoff aus einer Arbeitsmaschine entwendet. Der Tatort befindet sich etwa 1km nördlich B188 im Wald. Es wird davon ausgegangen, dass der oder die Täter nähere Ortskenntnisse hatten. Die Polizei bittet Zeugen sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Mit 111 durch die Ortschaft 15.11.2011, B190: Am Nachmittag des 16.11.2011 wurde in Ritzleben eine fünfstündige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 557 Fahrzeuge (35LKW) überprüft. 18 Pkws fuhren zu schnell. Sieben Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, davon lagen zwei im Bereich eines Fahrverbotes. Der Schnellste war mit 111 km/h unterwegs. Vorfahrt nicht beachtet 15.11.2011, Salzwedel: Gegen 15:45 Uhr wollte der Fahrer (23) eines Audis vom Nordbockhorn nach links in den Südbockhorn einbiegen. Hierbei reagierte er beim langsamen Anfahren auf einen von rechts kommenden, und in den Südbockhorn einbiegenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Renault nicht und es kam zum Zusammenstoß. Sowohl der Audifahrer als auch der Renaultfahrer(21) verletzten sich nicht. Der Blechschaden an den Pkws beläuft sich auf ca. 3000,-?. Gehweg beim Abbiegen beschädigt 15.11.2011, Kalbe: Gegen 16:30 Uhr kam es zu einer Beschädigung des Gehweges in Cheinitz an der Straße Zum Rundling. Ein Lkw oder Traktor mit Hänger ist dort scharf rechts in Richtung B71 abgebogen und ist dort über die Ecke des Gehwegs gefahren. Dabei hat er ca. 2 m² Betonsteinpflaster herausgerissen und einen aufgestellten Feldstein umgefahren. Der Verursacher hat die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. Reh konnte weglaufen 15.11.2011, Dannefeld: Gegen 16:40 Uhr kollidierte zwischen Kahnstieg Dannefeld ein Pkw Renault mit einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier konnte flüchten. Am Renault entstand Blechschaden (ca.1500,-?). Der Fahrer (52) verletzte sich nicht. Totalschaden nach Auffahrunfall 15.11.2011, Salzwedel: Um 17:05 Uhr fuhr der Fahrer (23) eines Pkws VW Touran auf der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Schillerstraße. Dabei bemerkte der Touranfahrer zu spät, dass vor ihm ein Skoda Felicia am rechten Fahrbahnrand stand. Dessen Fahrer (81) hat dort zum Entladen angehalten. Trotz Brems- und Ausweichmanövers kam es zum Zusammenstoß im Bereich der linken hinteren Ecke des Skodas. An beiden Pkws entstand wirtschaftlicher Totalschaden (10 000,-?). Personen verletzten sich nicht. Dumm gelaufen 16.11.2011, Salzwedel : Gegen 12:30 Uhr informierte eine Pkw-Fahrerin die Polizei über zwei Männer, welche augenscheinlich stark angetrunken auf der Fahrbahn der Arendseerstraße liefen. Die Frau musste ihr Fahrzeug abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Eine Streifenwagenbesatzung stellte daraufhin in der Nähe der Arendseer Straße zwei stark alkoholisierte Männer fest, welche zu den Personenbeschreibungen der Pkw-Fahrerin passten. Einer von ihnen hatte dabei besonderes Pech. Gegen den 47jährigen Salzwedeler liegt ein Haftbefehl vor. Demnach hat er eine Ersatzfreiheitsstrafe von 70 Tagen zu verbüßen oder eine Geldstrafe zu zahlen. Da er das Geld nicht aufbringen konnte, wurde er festgenommen und zieht nun ein. Versuchter Diebstahl und Körperverletzung im Spielzeugladen 15.11.11, Salzwedel: G egen 17.45 Uhr sprach eine Verkäuferin eine unbekannte männliche Person in einem Spielzeuggeschäft in der Neuperverstraße in Salzwedel an, weil diese unter der Jacke einen Gegenstand hatte und die Kasse passieren wollten, ohne zu bezahlen. Daraufhin holte diese Person einen Karton mit LEGO-Spielzeug heraus und warf diesen in Richtung der Verkäuferin, der sie im Gesicht traf und sie sich an der Lippe verletzte. Danach verließ diese unbekannte Person das Geschäft in unbekannter Richtung. Zur Personenbeschreibung konnte folgendes angegeben werden: ca. 27 bis 28 Jahre alt, 1,65 Meter groß, schlanke Gestalt, kurze hoch gestylte Haare, schmales Gesicht, Bekleidung: weiße kurze Jacke und schwarze Hose. Der Unbekannte führte einen roten Rucksack mit sich. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sprayer erwischt Salzwedel: Polizeibeamte stellten am 16.11.11 gegen 01.00 Uhr auf einem Parkplatz eines Supermarktes in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße vier unbekannte männliche Personen fest, die bei der Annäherung des Funkstreifenwagens flüchteten. Eine Person, ein 20-jähriger aus einem Ortsteil von Salzwedel, konnte gestellt und kontrolliert werden. Er hatte eine Flasche mit Leim und einen Quast bei sich, die sichergestellt wurden. Weiterhin wurden Handschuhe und Farbsprühdosen sichergestellt. Zu den drei unbekannten männlichen Personen befragt, machte er keine Angaben. Nach der Identitätsfeststellung im Polizeirevier wurde diese Person wieder entlassen. In eine Werkstatt eingebrochen Rademin: In der Zeit vom 15.11.11, 18.00 Uhr, bis 16.11.11, 07.00 Uhr, gelangten unbekannte Täter in eine Werkstatt in Rademin. Mehrere Schränke wurden geöffnet. Aus dem Lager wurden Schweißelektroden, mehrere Flaschen Bauschaum und mehrere Pakete Schrauben entwendet. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Fallrohre abgerissen Salzwedel: Unbekannte Täter rissen in der Zeit vom 12.11.11, 20.00 Uhr, bis 16.11.11, 07.30 Uhr, an der Rückseite eines Supermarktes in der Neutorstraße in Salzwedel zwei Regenwasserabflussrohre aus der Wand heraus und verbogen diese. Die Rohre ließen die Täter in der Nähe liegen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de