: 124
Dessau-Roßlau, den 18.11.2011

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Raubstraftat aufgeklärt - Täter ermittelt

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 124/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 124/11 Dessau, den 17. November 2011 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Raubstraftat aufgeklärt - Täter ermittelt Ermittlungsbeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau konnten am heutigen Tage zwei Raubstraftaten, welche sich am 15.11.2011 und am 16.11.2011 in Dessau-Roßlau ereignet hatten, aufklären. Am 15.11.2011 ereignete sich in Dessau-Roßlau, Reinickestraße, eine Raubstraftat zum Nachteil einer 73-jährigen Geschädigten. Nach den Aussagen der Geschädigten hatte der mutmaßliche Täter die Frau zu Boden gestoßen und ihre Handtasche entrissen. (vgl. hierzu gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Nr. 156/2011 vom 16.11.2011. Gestern, 16.11.2011 gegen 17:40 Uhr, ereignete sich erneut in der Stadt Dessau-Roßlau eine Raubstraftat. In diesem Fall waren eine 73-jährige Frau und ihr 74-jähriger Ehemann in der Rabestraße zu Fuß unterwegs. Den Angaben der Geschädigten zufolge lief ein Jugendlicher vor ihnen her. Plötzlich habe sich der Jugendliche umgedreht und die Handtasche sowie den Beutel der Frau entrissen. Anschließend sei der Täter zu Fuß geflüchtet. Im Rahmen der sofortigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige im Alter von 14 Jahren und 17 Jahren aus Dessau-Roßlau ermittelt werden. In den am heutigen Tage durchgeführten Beschuldigtenvernehmungen haben beide Beschuldigte die Raubstraftaten vom 15.11.2011 sowie vom 16.11.2011 vollumfänglich gestanden, wobei der 17-Jährige als Haupttäter agiert hatte. Beide mutmaßliche Täter wurden nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Staatsanwaltschaft und Polizei prüfen indes, ob die Täter für weitere Raubstraftaten in der Stadt Dessau-Roßlau in Betracht kommen. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung