: 272
Wittenberg, den 18.11.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Wittenberg

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 272/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 272/11 Dessau, den 17. November 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Wittenberg Kriminalitätslage: Täter auf frischer Tat gestellt Auf frischer Tat gestellt werden konnte ein 26-Jähriger am 16.11.2011 um 02.45 Uhr in einer Diskothek in der Bürgermeisterstraße in Wittenberg. Nach Zeugenangaben warf er einen Zigarettenautomaten um, riss die Rückwand einer Sitzbank ab und warf diese sowie einen Barhocker zu Boden. Der Schaden wird im oberen vierstelligen Bereich geschätzt. Durch die Polizeibeamten wurde unter anderem eine Blutprobenentnahme bei dem jungen Mann angeordnet und eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt. Unbekannte entwenden mehrere Propangasflaschen Im Tatzeitraum vom 16.11.2011 / 18.00 Uhr bis zum 17.11.2011 / 07:45 Uhr sollen unbekannte Täter in der Berliner Straße in Eutzsch auf das Gelände eines Baumarktes gelangt sein. Dort sei eine gesicherte Aufbewahrungsbox gewaltsam geöffnet und fünfzehn Propangasflaschen entwendet worden. Angaben zur Schadenshöhe wurden nicht gemacht. Elektromaterial entwendet Unbekannte Täter sollen in der Wittenberger Melanchthonstraße in einen Rohbau gelangt sein und aus dem Keller Elektromaterialien entwendet haben. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit vom 15.11.2011 / 16.30 Uhr bis zum 16.11.2011 / 09.00 Uhr und wurde der Polizei am heutigen Tag um 08.30 Uhr angezeigt. Angaben zur Schadenshöhe liegen nicht vor. Unbekannte entwenden Laufrad Wie der Polizei erst jetzt angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 15.11.2011 / 20.00 Uhr bis zum 16.11.2011 / 08.00 Uhr ein Laufrad mit 12 Zoll Rädern entwendet haben. Das Rad war in der Lerchenbergstraße in Wittenberg an einer Eisenstange der Treppe gesichert im Keller abgestellt. Verkehrslage: Wildunfälle Ein 38-jähriger Audi-Fahrer befuhr am 16.11.2011 um 17.55 Uhr die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Wergzahna kommend in Richtung Kropstädt. Circa einen Kilometer hinter dem Ortsausgang kam es zum Zusammenstoß mit zwei Wildschweinen, welche von links nach rechts über die Fahrbahn liefen. Am Unfallort konnte kein verletztes Wildschwein festgestellt werden. Ein 41-jähriger Renault-Fahrer befuhr seinen Angaben zufolge am 16.11.2011 um 22.45 Uhr die L 136 aus Richtung Zschornewitz kommend in Richtung Möhlau. In Höhe der alten Deponie stand plötzlich ein Reh auf der Fahrbahn. Trotz des Abbremsens konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindert werden. Anschließend flüchtete das Reh nach rechts in den Wald. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Wildspuren konnten am Fahrzeug nicht gefunden werden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach Angaben von Zeugen soll der unbekannte Fahrzeugführer eines Vans am 16.11 2011 um 22.50 Uhr in Mügeln die Ulmenstraße in Richtung Jüterboger Straße befahren haben. Beim Vorbeifahren an einem am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß parkenden PKW VW kam es zur seitlichen Kollision mit diesem. Anschließend sei der unbekannte Fahrzeugführer ohne anzuhalten ab der Jüterboger Straße in unbekannte Richtung weitergefahren. Die Polizei in Jessen ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr in Wörlitz die Siedlung Bergstücken. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Stromverteiler, ein Verkehrszeichen sowie einen Zierbaum. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Wann genau der Unfall geschah, ist nicht bekannt. Festgestellt wurde der Schaden am 17.11.2011 um 10.20 Uhr. Sonstiges: Trunkenheit im Verkehr Durch einen Zeugen wurde der Polizei am 16.11.2011 um 17.35 Uhr mitgeteilt, dass ein Audi-Fahrer in Schlangenlinien den Parkplatz des Praktiker Baumarktes in der Berliner Chaussee in Wittenberg befahren hat. Vor Ort konnten die Polizeibeamten den 60-jährigen Fahrzeugführer feststellen. Dabei bemerkten sie deutlichen Atemalkoholgeruch. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,35 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung