Pressemitteilung Polizeirevier Wittenberg
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 273/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 273/11 Dessau, den 18. November 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Wittenberg Kriminalitätslage : Einbruch in Garage Unbekannte Täter sollen gewaltsam in eine Garage in der Labruner Straße in Groß Naundorf eingedrungen sein und daraus zwei Motorkettensägen, einen 5 Liter Kanister mit Benzin, einen 5 Liter Kanister mit Öl sowie eine braune Handtasche mit diversen Ersatzkettensägeblättern und zwei große Spanngurte entwendet haben. Der Schaden wird auf circa eintausend Euro geschätzt. Festgestellt wurde der Diebstahl am 17.11.2011 um 16.40 Uhr. Geldautomaten an Toilettenhäuschen gewaltsam geöffnet Im Tatzeitraum vom 17.11.2011 / 18.45 Uhr bis zum 18.10.2011 / 03.00 Uhr sollen unbekannte Täter am Hauptbahnhof in Wittenberg die an den Toilettenhäuschen befindlichen Geldautomaten zum Öffnen der Türen gewaltsam geöffnet und eine unbekannte Anzahl von 0,50 Euro Münzen entwendet haben. Unbekannte entwenden Kraftstoff Unbekannte Täter sollen von einer Baustelle an der K 2026, Schnellin, gewaltsam den Tankverschluss eines Baggers geöffnet und aus dem Tank circa 350 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Des Weiteren seien die unbekannten Täter in einen nebenstehenden Container gewaltsam eingedrungen und sollen daraus einen Blechkanister mit zwanzig Liter Benzin, einen Kanister mit 20 Liter Dieselkraftstoff sowie zwei leere Kanister entwendet haben. Angaben zur Schadenshöhe wurden nicht gemacht. Die Tat ereignete sich zwischen dem 17.11.2011 / 17.00 Uhr und dem 18.11.2011 / 07.00 Uhr. VW Golf entwendet Einen VW Golf sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 17.11.2011 / 19.40 Uhr bis zum 18.11.2011 / 07.00 Uhr entwendet haben. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß auf einen Parkplatz Am Gorrenberg in Jessen abgestellt. Verkehrslage: Wildunfälle Die 27-jährige Fahrerin eines Opels befuhr am 17.11.2011 um 17.10 Uhr die Bergwitzer Straße in Kemberg aus Richtung Wittenberger Neumarkt kommend in Richtung Bergwitz. In Höhe der auf der rechten Seite befindlichen Sportplatzanlage lief plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Bremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches anschließend vom Unfallort flüchtete. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Ein 31-jähriger VW-Fahrer befuhr am 17.11.2011 um 22.25 Uhr die Belziger Landstraße aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Straach, als plötzlich ein Wildschwein von links nach rechts über die Fahrbahn lief. Daraufhin leitete er einen Bremsvorgang ein, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wildschwein verendete am Unfallort. Beim Einparken angestoßen Ein 34-jähriger VW-Fahrer beabsichtigte auf dem Parkplatz am Einkaufsmarkt in der Annaburger Straße in Jessen in eine Parklücke zu fahren und stieß dabei an einen links neben ihm parkenden Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 51-jähriger VW-Fahrer am 18.11.2011 um 06.50 Uhr in Jessen die L 116 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Jessen. An der Einfahrt zur Langen Straße fuhr er auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Fiat auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Unfälle auf Grund von Straßenglätte Eine 25-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr am 18.11.2011 um 05.25 Uhr die B 187 aus Richtung Iserbegka kommend in Richtung Mühlanger. Circa fünfhundert Meter vor dem Kreuzungsbereich der K 2108 kam sie beim Überholvorgang auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei verletzte sie sich leicht. Am Fahrzeug, an einem Leitpfosten sowie an einer Bankette entstand Sachschaden. Eine 50-jährige Dacia-Fahrerin befuhr am 18.11.2011 um 05.25 Uhr die B2 in Richtung Wittenberg. Am Abzweig Köpnick kam sie aufgrund von Glätte nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge überschlug sie sich und blieb schlussendlich auf dem Dach neben der Fahrbahn im Graben liegen. Die 50-jährige blieb zwar augenscheinlich unverletzt, wurde aber auf eigenen Wunsch zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der 51-jährige Fahrer eines Suzukis befuhr am 18.11.2011 um 06.25 Uhr in Wittenberg die Bahnhofsbrücke vom Potsdamer Ring kommend in Richtung Hauptbahnhof. Beim Durchfahren einer nach rechts verlaufenden Kurve kommt er aufgrund winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und stieß in der weiteren Folge gegen die gegenüberliegende Leitplanke. Am Fahrzeug und an der Leitplanke entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr der 37-jährige Fahrer eines Mercedes am 18.11.2011 um 06.45 Uhr die B 2 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Wittenberg in der linken Fahrspur. Auf der rechten Fahrspur fuhr ein VW in gleicher Richtung. Als sich der Mercedes-Fahrer circa zweihundert Meter vor der Einmündung zum Brückenkopf befand, beabsichtigte er, den VW zu überholen. Auf Grund der winterglatten Fahrbahnverhältnisse kam er ins Schleudern. Nachfolgend stieß er gegen den VW und die Leitplanke. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der 39-jährige Fahrer eines Citroens befuhr am 18.11.2011 um 07.20 Uhr die B 2 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Eutzsch. Auf der Bahnüberführung kam er auf Grund von Winterglätte ins Schleudern und stieß in der weiteren Folge zweimal gegen die linke Leitplanke. Durch den Aufprall wurden der Fahrer sowie die beiden Insassen leicht verletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein unbekannter Fahrzeugführer soll beim Wenden oder Rückwärtsfahren im Senatorweg in Jessen gegen einen Laternenmast und ein Zaunfeld aus Betonwabensteine gestoßen sein. Dieses und der Laternenmast wurden dadurch beschädigt. Danach habe der unbekannte Fahrzeugführer den Unfallort unerlaubt verlassen. Die Polizei in Jessen ermittelt nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de