Kultusminister Stephan Dorgerloh gratuliert traditionsreichem Kino in Burg zum 100-jährigen Bestehen
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 196/11 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 196/11 Magdeburg, den 23. November 2011 Kultusminister Stephan Dorgerloh gratuliert traditionsreichem Kino in Burg zum 100-jährigen Bestehen Am 3. Juni 1911 öffneten sich erstmals die Vorhänge für eine offizielle Filmvorführung im heutigen Kino Burg Theater. Seitdem hat das Haus in der Altstadt von Burg viele glanzvolle Aufführungen und manch dunkle Stunde erlebt. Vor nunmehr 100 Jahren als ? Lichtspiele/Palast-Theater? eröffnet, ist es der älteste bis heute durchgängig betriebene Kinozweckbau Deutschlands . Zum feierlichen Jubiläum am kommenden Donnerstag, 24.11., wird Kultusminister Stephan Dorgerloh seine Glückwünsche überbringen und ein Grußwort halten. Der Festakt beginnt um 18.30 Uhr. Seit 2010 ist der Verein Weitblick e.V. neuer Pächter und Betreiber des Kinos. Ein Jahr zuvor war der Betrieb ernsthaft gefährdet: Das historische Gebäude befand sich in marodem Zustand und konnte nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. Engagierte Bürger entwickelten gemeinsam mit der Stadt und Unternehmern Ideen und Lösungen zum Erhalt ihres Kinos. Im Vordergrund standen notwendige Renovierungsarbeiten, um den Spielbetrieb durch den baulichen Zustand nicht zu gefährden. Langfristig soll das Haus saniert und barrierefrei umgebaut werden. Für Kultusminister Stephan Dorgerloh haben Kinos nichts von ihrer großen Faszination verloren. ?Bewegte Bilder sind nach wie vor ein ganz starkes Medium?, sagt er. ?Sie haben die Kulturrezeption ganz wesentlich beeinflusst.? Mit Blick auf das aktuelle Programm des Burger Kinos ergänzt der Minister: ?Jede Generation hat ihre eigenen Schlüsselfilme und Kinohelden, sei es die Feuerzangenbowle oder sei es James Bond.? Dorgerloh bedauert es, dass viele der alten Lichtspielhäuser längst abgerissen sind. ?Umso erfreulicher ist es, dass es dank des hohen ehrenamtlichen Engagements vor Ort gelungen ist, dieses Haus durch alle schweren Zeiten zu bringen und es gegen die scheinbar übermächtige Konkurrenz großer Kinoketten zu behaupten.? Das Burg Theater weist ein anspruchsvolles Programm auf. Dort laufen neben Kinofilmen auch Literatur- und Musikveranstaltungen, Feiern sowie Vereins- und Bildungsangebote. Gut angenommen werden auch Veranstaltungen für junge Mütter mit Kleinkindern. Das Kino kooperiert mit Kindergärten und Schulen und unterstützte die diesjährigen Interkulturellen Wochen mit der Aufführung des Films ?Almanya?. Weitere Informationen zum Kino Burg Theater und seiner wechselvollen Geschichte erhalten Sie unter www.kinoburg.de. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de