: 261
Köthen, den 24.11.2011

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 261/11 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 261/11 Köthen, den 24. November 2011 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Bitterfeld- Wolfen Verkehrsunfallgeschehen Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 23.11.2011, 17.15 Uhr gemeldet, bei dem die Unfallbeteiligten, eine 24jährige Fahrerin mit einem PKW Opel und ein 50jähriger Fahrer mit einem PKW Renault, hintereinander die Bundesstraße 184 von Dessau kommend in Richtung Wolfen befuhren. Ca. 500 Meter vor der Auffahrt zur Autobahn 9 überquerte ein Reh die Fahrbahn, kollidierte mit dem PKW Opel und wurde in der Folge auf die Motorhaube des PKW Renault geschleudert. Das Reh verendete an der Unfallstelle und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro. Am 23.11.2011, 18.15 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Wolfen gemeldet. Hier beabsichtigte ein 45jähriger Fahrer mit einem PKW BMW in eine Parklücke, eines Parkplatzes in der Comeniusstraße, hinein zu fahren und kollidierte dabei mit einem dort geparkten PKW Skoda, einer 37jährigen Fahrzeugnutzerin. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 50,- Euro. Da bei dem Fahrer des BMW Atemalkoholgeruch wahrgenommen wurde, haben die Beamten vor Ort eine Atemalkoholkontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein Wert von 0,85 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers festgestellt. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 100 bei Brehna wurde die Polizei am 23.11.2011, 19.00 Uhr gerufen. Eine 31jährige Fahrerin teilt hierzu mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Renault die Bundesstraße 100 aus Richtung Halle in Richtung Bitterfeld befuhr, als vor ihr der Fahrer eines PKW Ford plötzlich stark bremste und sie, nach ihren Angaben, ein Ausweichmanöver einleiteten musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei soll ihr Fahrzeug ins schleudern geraten sein und kollidierte in der Folge mit einer Leitplanke. Der Fahrer des PKW Ford setzte seinen Weg unvermittelt fort und verließ damit unerlaubt den Unfallort. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall wurde der Polizei am 23.11.2011, 19.05 Uhr gemeldet. Hier befuhr ein 25jähriger Fahrer mit einem PKW Audi einen Parkplatz in Bitterfeld, Anhaltstraße und kollidierte dort mit einer Blumenrabatte. Dabei kam es zu einem Sachschaden  an der Blumenrabatte und am Fahrzeug, von ca. 2500,- Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 24.11.2011, 05.30 Uhr gemeldet. Eine 36jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Peugeot die Bundesstraße 183 in Richtung Sandersdorf befuhr, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Eine Sachbeschädigung wurde der Polizei am 24.11.2011, 09.06 Uhr gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass Unbekannte in der Zeit vom 23.11.2011, 14.55 Uhr bis 24.11.2011, 07.30 Uhr die Türen, Fenster und die Gebäudefassade, einer Schule in Bitterfeld, Hahnstückweg besprüht haben. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht benannt werden. Am 24.11.2011, 07.07 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in Bitterfeld, Walter-Rathenau-Straße gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass er am 23.11.2011, 16.00 Uhr das Geschäft ordnungsgemäß verschlossen hat. Am 24.11.2011, 07.10 Uhr stellte er fest, dass das Geschäft gewaltsam geöffnet und aus den Räumlichkeiten mehr als 200,- Euro Bargeld entwendet wurde. Bereich Köthen Verkehrsunfallgeschehen Am 23.11.2011, 21.40 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Der 45jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW BMW die Kreisstraße 2091 in Richtung Trebbichau befuhr, als am Abschnitt 015, km 0,2 ein Reh die Fahrbahn wechselte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh setzte seinen Weg fort und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 24.11.2011, 06.43 Uhr gemeldet. Die 42jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW VW die Landstraße 146 von Cörmigk in Richtung Gröbzig befuhr, als ca. 300 Meter vor der Ortslage Gröbzig ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Ein Einbruchsdiebstahl in einen LKW wurde der Polizei am 24.11.2011, 06.15 Uhr gemeldet. Vor Ort teilt der Anzeigenerstatter mit, dass Unbekannte, in der Zeit vom 23.11.2011, 20.00 Uhr bis 24.11.2011, 06.15 Uhr, gewaltsam in einen LKW eingedrungen sind. Der LKW befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz in Köthen, Langenfelder Straße. Nach erster Sichtung, wurde nach Angaben des Anzeigenerstatters, nichts aus dem LKW entwendet. Ein Einbruchsdiebstahl in eine gastronomische Einrichtung in Köthen, Holzmarkt, wurde der Polizei am 24.11.2011, 07.22 Uhr gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt vor Ort mit, dass er am 23.11.2011, 23.00 Uhr die Gaststätte verlassen hat und hier noch alles in Ordnung war. Am 24.11.2011, 07.15 Uhr stellte er fest, dass die Räumlichkeiten gewaltsam geöffnet und daraus eine Kasse sowie alkoholische Getränke gestohlen wurden. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht benannt werden. Bereich Zerbst Verkehrsunfallgeschehen Auf der Kreisstraße 1246 ereignete sich am 23.11.2011, 14.05 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 22jährige Fahrerin mit einem PKW Opel die Kreisstraße aus Richtung Lindau in Richtung Buhlendorf. Beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet diese auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW Peugeot, eines 44jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Am 24.11.2011, 04.45 Uhr wurde in Zerbst, Neuen Weg / Einmündung Feuerberg ein 22jähriger Fahrer mit einem PKW Ford festgestellt, welcher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Dieser versuchte zunächst sich der Polizeikontrolle zu entziehen, was ihm nach kurzer Verfolgung jedoch nicht gelang. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung