: 309
Salzwedel, den 24.11.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 309/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 309/11 Salzwedel, den 24. November 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Gegen Auflieger gefahren 23.11.2011, 14:50 Uhr, B 188: Der Fahrer (60) eines Lkw MAN und der Fahrer (19) eines Pkw Audi A4 waren auf der B 188 von Mieste nach Solpke unterwegs. In Höhe der Kreuzung Sachau - Wernitz befuhr der MAN die Richtungsfahrbahn nach Solpke. Im Kreuzungsbereich bremste er seinen Lkw ab, da er zu spät die Umleitungstrecke B 188 Solpke / Weteritz erkannte. Der Fahrtrichtungsanzeiger nach links wurde durch den Fahrer während des Bremsmanövers aktiviert. Der nachfolgende Audifahrer bemerkte diese Verkehrssituation zu spät und fuhr gegen Auflieger. Dadurch entstand wirtschaftlicher Totalschaden am Audi. Der Gesamtschaden beträgt ca. 12.000 Euro. Abbiegen zu spät registriert 23.11.2011, 15:40 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (33) eines Pkw Citroen befuhr die B 248 von Salzwedel in Richtung Lüchow. Sie beabsichtigte, gleich hinter dem Ortseingangsschild, nach links abzubiegen. Das registrierte die Fahrerin (53) eines Pkw Mazda, der hinter dem Citroen in gleiche Richtung fuhr, zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Kind prallt gegen Opel Astra 23.11.2011, 16:40 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (25) eines Pkw Opel Astra befuhr die Goethestraße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Etwa 100 Meter nach der Einmündung Schillerstraße überquerte ein Kind (6) die Fahrbahn in Höhe Agentur für Arbeit. Das Mädchen wurde vom Astra erfasst und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Vorfahrt missachtet 24.11.2011, 08:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (62) eines Pkw Skoda befuhr die Wilhelm-Busch-Straße in Richtung Ludwig-Frank-Straße. Zu diesem Zeitpunkt bog ein VW Touran (Fahrer, 37) aus der Ludwig-Frank-Straße nach links in die Wilhelm-Busch-Straße ein. Die Vorfahrtsregel lautet hier rechts vor links. Der Skoda fuhr zu weit links und touchierte den abbiegenden Pkw VW Touran. An den Fahrzeugen entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. Bauschutt im Metallcontainer brennt 24.11.2011, 04:59 Uhr, Klötze: Die Einsatzleitstelle teilte gegen 04:59 Uhr den Brand eines Müllcontainer auf dem Hofgrundstück einer Handwerksfirma in der Mittelstraße mit. Am Brandort war der Besitzer bereits mit einem Feuerlöscher im Einsatz. In einem Metallcontainer wurde Bauschutt gelagert. Die Brandursache wird noch ermittelt. Die Wehr Klötze kam mit 16 Kameraden und zwei Löschfahrzeugen zum Einsatz. Es entstand kein Sachschaden. Zwei Rechner geklaut 23.11.2011, 15.00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 16.11.2011 zum 23.11.2011, 15:00 Uhr aus dem Bildungsverbund Handwerk GmbH, Poppauer Straße 1, zwei Rechner und eine Tastatur. Bei den Geräten handelt es sich um Produkte der Marke Compac. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Handydiebe stehen auf Samsung 24.11.2011, 12:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten am 24.11.11 in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr zwei Handys der Marke Samsung aus einem Umkleideraum der Sporthalle im Schwarzen Weg in Salzwedel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung