: 266
Köthen, den 30.11.2011

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 266/11 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 266/11 Köthen, den 30. November 2011 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Am 29.11.2011, 14.20 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem die Unfallbeteiligten, eine 50jährige Fahrerin mit einem PKW VW und ein 54jähriger Fahrer mit einem LKW VW, hintereinander die Bundesstraße 183 bei Thalheim befuhren. Als die Fahrerin an der dort befindlichen Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit seinem LKW auf den PKW auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 700,- Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall wurde der Polizei am 29.11.2011, 16.45 Uhr in Pouch gemeldet. Hier befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem PKW Opel Corsa die Krinaer Straße in Richtung Poucher Hauptstraße und kollidierte mit einem Fußgänger welcher sich auf der Poucher Hauptstraße befand. Dabei wurde der 21jährige Fußgänger leicht verletzt. Der PKW Fahrer verließ, nach Angaben des Fußgängers, unerlaubt den Unfallort. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. In Aken ereignete sich am 29.11.2011, 16.05 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 30jährige Fahrerin mit einem PKW Hyundai beabsichtigte aus einer Grundstücksausfahrt in der Dessauer Chaussee herauszufahren. Dabei kommt es zur Kollision mit einem auf der Dessauer Chaussee befindlichen PKW Hyundai, eines 40jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 6000,- Euro. In Köthen wurde die Polizei am 29.11.2011, 16.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 44jähriger Fahrer mit einem PKW Ford und ein 21jähriger Fahrer mit einem PKW Opel, hintereinander die Kastanienstraße in Richtung Hohle Tore. Als der Fahrer mit dem PKW Ford verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW Opel auf den PKW Ford auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1020,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 29.11.2011, 16.25 Uhr gemeldet. Der 31jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Peugeot die Kreisstraße 2074 aus Köthen kommend in Richtung Baasdorf befuhr, als ca. 50 Meter hinter der Einmündung zur Landkreisverwaltung ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 250,- Euro. Auf der Landstraße 149 bei Wulfen ereignete sich am 29.11.2011, 21.26 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 45jähriger Fahrer mit einem PKW VW die Straße zwischen Diebzig und Wulfen befuhr und hier die Kontrolle übersein Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Fahrzeugdach zum Stillstand. Durch den Unfall wurden ein Verkehrsschild, zwei Bäume und ein Verkehrsrichtungstafel sowie das Fahrzeug selbst beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 4000,- Euro. Während der Unfallaufnahme nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer wahr. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,76 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine Weiterfahrt wurde ihm untersagt und war mit seinem Fahrzeug auch nicht mehr möglich. Am 30.11.2011, 05.50 Uhr wurde der Polizei ein Wildunfall auf der Landstraße 2074 gemeldet. Der 50jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW VW die Landstraße von Reinsdorf kommend in Richtung Baasdorf befuhr, als ca. 250 Meter vor der Ortslage Baasdorf ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh setzte seinen Weg in unbekannte Richtung fort und am Fahrzeug entstand ein sichtbarer Sachschaden. Auf der Landstraße 149 ereignete sich am 29.11.2011, 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 49jähriger Fahrer mit einem PKW Opel die Straße aus Richtung Zerbst in Richtung Tochheim befuhr und hier mit einem vor ihm fahrenden 69jährigen Fahrradfahrer kollidierte. Der Fahrradfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt und in das Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2050,- Euro. Am 29.11.2011, 19.20 Uhr wurde die Polizei auf der Bundesstraße 184 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 55jähriger Fahrer mit einem LKW VW die Bundesstraße aus Richtung Schora kommend in Richtung Zerbst. Als er vor der Ortslage Moritzer Mühle ein Fahrzeug überholte, kollidierte er beim Einordnen auf die rechte Fahrspur, mit einem im Gegenverkehr befindlichen LKW MAN, eines 51jährigen Fahrers. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. In Zerbst, Ahornweg ereignete sich am 29.11.2011, 20.45 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 45jährige Fahrerin mit einem PKW Honda die Straße aus Richtung Biaser Straße befuhr und hier nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge kollidierte das Fahrzeug mit einer Schutzplanke und kam zum Stillstand. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Eigentümer gesucht! Am 26.10.2011 wurden zwei jugendliche mit einem Fahrrad gestellt, von denen die Jugendlichen angeben dieses in Bitterfeld, Anhaltstraße aus einem Wohnblock entwendet zu haben. Da das Fahrrad bisher keinem Eigentümer zugeordnet werden konnte, bittet die Polizei in Anhalt-Bitterfeld nun um Mithilfe. Der Eigentümer, welcher sein Fahrrad vermisst, wird gebeten sich in der Polizeidienstelle Bitterfeld-Wolfen persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 03493/ 301-173, bei dem zuständigen Sachbearbeiter zu melden. Am 29.11.2011 teilt ein Fahrzeugbesitzer der Polizei mit, dass von seinem PKW die vordere Kennzeichentafel gestohlen wurde. Nach seinen Angaben, hatte er das Fahrzeug am 27.11.2011, 20.00 Uhr in Brehna, Heinrich-Hertz-Straße ordnungsgemäß abgestellt. Als er dieses am 29.11.2011, 14.15 Uhr nutzen wollte, stellte er den Diebstahl der Kennzeichentafel fest. In Wolfen, Wasserturmstraße versuchten am 29.11.2011, 22.51 Uhr Unbekannte in einen Imbiss gewaltsam einzudringen. Durch ihr Handeln wurde die Alarmanlage ausgelöst und hielt vermutlich, die Unbekannten von ihrem Vorhaben ab. Eine Sachschadenshöhe ist der Polizei bislang nicht bekannt. Am 29.11.2011 meldet ein Fahrzeugnutzer, dass an seinem Fahrzeug ein Reifen beschädigt wurde. Nach seinen Angaben, hat er sein Fahrzeug am 29.11.2011 gegen 17.00 Uhr in der Bärteichpromenade in Köthen abgestellt und gegen 18.00 Uhr bemerkte er, dass an seinem Fahrzeug ein Reifen so beschädigt wurde, dass die Luft von diesem entweichen konnte. Eine Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter nicht benennen. Ein Einbruchsdiebstahl in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Osternienburg, Am Mühlenweg, wurde der Polizei am 30.11.2011, 08.44 Uhr gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass Unbekannte, in der Zeit vom 25.11.2011, 13.00 Uhr bis 30.11.2011, 08.30 Uhr, gewaltsam in seinen Keller eingedrungen sind und daraus 4 Fahrzeugreifen, eine Säge sowie Angelruten entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 500,- Euro betragen. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung