Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 314/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 314/11 Salzwedel, den 30. November 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Unter Alkohol in die Blumenrabatte 29.11.2011, 20:45 Uhr, Mieste: Ein Zeuge teilte der Revierstation in Mieste mit, dass vor der Volksbank in ein Pkw auf dem Gehweg rangiert und dabei möglicher Weise bereits Schäden verursacht hat. Vor Ort gab ein weitere Zeugin den Hinweis das ein ?Verrückter? mit seinem Pkw in Richtung Bahnhof gefahren wäre. In Höhe der Bahnhofstraße 3 wurde ein Pkw VW Golf festgestellt, bei welchem das Fahrlicht eingeschaltet war und der Motor lief. Der Fahrer (67) gab an auf das Grundstück fahren zu wollen. In der Atemluft wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,13 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Am Pkw und an der Blumenrabatte vor der Volksbank wurden Anstoßspuren festgestellt. Beim zweiten Anlauf krachte es 30.11.2011, 10:25 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (59) eines Pkw Mercedes parkte in der Neuperverstraße, in Höhe Wasserspiel ein. Sie im ersten Anlauf nicht zurecht und fuhr nochmals kurz vorwärts. Dabei beachtete sie nicht den vorbeifahrenden Pkw Mercedes (Fahrerin, 31). Es kam zu einer seitlichen Berührung der Fahrzeuge. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro. Mit 106 km/h durch Ahlum 30.11.2011, 12:00 Uhr, Ahlum: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde in Ahlum, auf der B 248, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurde 37 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 106 km/h gemessen. Ergebnis: 29 Verwarngelder und acht Bussgeldanzeigen, davon vier mit Fahrverbot. Opel Astra prallt auf Anhänger 30.11.2011, 10:20 Uhr, Dahrendorf: Der Fahrer (23) eines Pkw Opel mit Anhänger befuhr die K 1001 von Dahrendorf in Richtung Harpe. Der Fahrer (70) eines Pkw Opel Astra befuhr die K 1001 in entgegengesetzter Richtung. In einer Rechtskurve an der Landesgrenze geriet der Astra aus unbekannten Gründen auf die linke Fahrbahnhälfte. Das Fahrzeug mit Anhänger wich nach rechts aus, trotzdem kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Opel und dem Anhänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Anhänger nach rechts in den Straßengraben geschleudert. Es entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Eine Palette Rauspund verschwunden 28.11.2011, 09:30 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 23.11.2011 zum 28.11.2011, 09:30 Uhr Zutritt zum Gelände der Milchvieherzeugergenossenschaft Klötze (ehemaliger Technikstützpunkt). Dort entwendeten sie gelagertes Holz, eine Palette 28 Millimeter Rauspund, der ABS Drömling. Die Palette wiegt über eine Tonne. Daher kann der Diebstahl nur mit entsprechender Technik erfolgt sein. Im Marktgebäude randaliert 30.11.2011, 11:00 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum ehemaligen Phillips-Markt. Im Gebäude wurden verschiedene Sachbeschädigungen begangen. Aus einem Gasheizgerät wurde eine 10-Kilo-Gasflasche entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Türschloss beschädigt 28.11.2011, 09:30 Uhr, Arendsee: Unbekannte Täter versuchten, in der Zeit vom 26.11.11, 12.00 Uhr, bis 28.11.11, 09.30 Uhr, gewaltsam in ein Bekleidungsgeschäft in Arendsee in der Friedensstraße einzudringen. Dabei wurde das Schloss der Eingangstür beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Grabstein samt Grundplatte geklaut 29.11.2011, 09:30 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 28.11.11, 16.30 Uhr, bis 29.11.11, 09.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Betriebsgelände An der Flora in Salzwedel ein Grabstein und die dazugehörige Grundplatte. Der Grabstein ist 60 cm hoch, 40 cm breit und aus hellgrünem teilweise rauem Granit gefertigt. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Vier Pfosten wechselten den Besitzer 28.11.2011, 18:00 Uhr, Pretzier: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 24.11.11 bis 28.11.11, 18:00 Uhr, von einem Pferdeanhänger vier Pfosten. Der Pferdeanhänger war auf einem Grundstück in der Krangener Straße in Pretzier abgestellt. Der Schaden beträgt ca. 960 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Weihnachtsdeko in Brand gesteckt 29.11.2011, 18:45 Uhr, Salzwedel: Am 29.11.11 gegen 18.45 Uhr brannten auf dem Vorplatz des Bürgercenters in Salzwedel Papierrollen unter einem zur Weihnachtsmarktdekoration aufgestellten Tannenbaum. Zwei Salzwedlerinnen verhinderten größeren Schaden, indem sie die brennenden Papierrollen vom Baum entfernten. Die brennenden Papierrollen wurden durch die herbeigerufenen Polizeibeamten gelöscht. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Müll illegal entsorgt 30.11.2011, 08:00 Uhr, L 1 Arendsee: Unbekannte Personen entsorgten in der Zeit vom 29.11.2011, 13:00 Uhr zum 30.11.2011, 08:00 Uhr illegal vier blaue Abfallsäcke mit Dämmstoffresten und 13 Pkw-Altreifen, teilweise mit Felgen. Gelagert wurden sie am rechten Fahrbahnrand der L 1 in Richtung Ziemendorf, ca. 100 Meter hinter der Abfahrt Zießau. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Revierstation Arendsee unter der Telefonnummer 039384-98490. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de