: 321
Salzwedel, den 07.12.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 321/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 321/11 Salzwedel, den 7. Dezember 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Auffahrunfall in Beetzendorf 06.12.2011, 15:00 Uhr, Beetzendorf: Der Fahrer (43) eines Lkw befuhr die L 11 von Rohrberg nach Beetzendorf. Am Ortseingang Beetzendorf musste er anhalten, da vor ihm ein Fahrzeug nach links abbiegen wollte. Der nachfolgende Pkw Toyota Corolla (Fahrer, 39) bemerkte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt ca. 5.500 Euro. Erst gegen Reh, dann gegen Baum 06.12.2011, 19:50 Uhr, Sanne: Der Fahrer (49) eines Pkw Daimler Benz befuhr die L 1 von Fleetmark nach Sanne. In diesem Bereich kam es zu einem Zusammenstoß mit zwei Rehen. Nachdem Aufprall kam der Daimler nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und stieß frontal gegen den nächsten Baum. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Ein Rehwild verendete an der Unfallstelle. Glätteunfälle in den Morgenstunden 07.12.2011, 05:35 Uhr, Wiepke: Der Fahrer (35) eines Pkw Honda befuhr die Kalbenser Straße in Richtung B 71. Er geriet bei winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und fuhr er gegen einen Baum. Am Honda entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro. 07.12.2011, 05:40 Uhr, Weteritz: Der Fahrer (28) eines Pkw Opel Corsa befuhr die L 25 von Jerchel in Richtung Weteritz. Auf der ICE-Brücke geriet der Pkw Opel auf Grund überfrorener Nässe ins Schleudern und stieß zunächst mit der linken Seite gegen die Leitplanke. Diese wurde durch den Aufprall auf einer Länge von ca. 10 Meter eingedrückt. Dann kam der Opel wieder auf die rechte Fahrbahn ab, und streifte dort leicht die Leitplanke. Der Sachschaden beträgt ca. 7.000 Euro. 07.12.2011, 06:00 Uhr, Klötze: Der Fahrer (20) befuhr die L 20 von Lockstedt nach Klötze. Beim Durchfahren einer Rechtskurve in diesem Bereich kommt er, auf Grund von nichtangepasster Geschwindigkeit, bei winterglatter Fahrbahn ins Schleudern. Der kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Straßengraben und blieb auf dem Dach liegen. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 3.500 Euro). Zudem wurden 10 Meter Straßengrabenböschung beschädigt. Baumkrone brach ab 07.12.2011, 06:10 Uhr, Klötze: Der Fahrer (25) eines Lkw Renault Trafic befuhr die L 19 von Schwiesau nach Klötze. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam mit dem Fahrzeug, auf Grund von Unachtsamkeit, nach links von der Fahrbahn ab und stieß einen Baum. Durch den Aufprall brach die Baumkrone ab. Es entstand Sachschaden von ca. 5.500 Euro. Fahrerflucht in Waddekath 07.12.2011, 07:50 Uhr, Waddekath: Der bisher unbekannte Fahrer eines Lkw befuhr in Waddekath die Landesstraße 8 in Richtung Wittingen. In er einer Rechtskurve, kurz vor dem Ortsausgang, kam mit der gesamten Fahrzeugbreite nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend durchfuhr er den angrenzenden Straßengraben, über die Einfahrt zu einem Feldweg (ehemaliger Kolonnenweg) hinweg, um wieder auf die Straße zu gelangen. Dabei beschädigte er eine Leitplanke (ca. 12 Meter) und einen Leitpfosten. Anschließend entfernt er sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Gegen Baum geschleudert 07.12.2011, 10:35 Uhr, Darnebeck: Die Fahrerin (22) eines Pkw Mazda befuhr die K 1117 von Ristedt nach Darnebeck. In diesem Bereich kam sie nach dem Durchfahren einer Rechtskurve, ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend prallte sie frontal gegen einen Straßenbaum. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Geburtstagkind erlebte böse Überraschung 06.12.2011, 10:35 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (63) eines Pkw Honda wurde in der Lindenallee an seinem Geburtstag einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die eingesetzten Beamten beim Fahrzeugführer eine deutliche ?Fahne? fest. Eine Überprüfung mit dem Dräger 6510 ergab einen vorläufigen Wert von 2,28 Promille. Nach der Blutprobenentnahme wurde die Strafanzeige gefertigt. Spitzenreiter fuhr 82 km/h 07.12.2011, 12:30 Uhr, Solpke: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in Solpke, auf der B 188, in Fahrtrichtung Mieste insgesamt 420 Kraftfahrzeuge gemessen. Dabei wurden 51 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Der schnellste Pkw fuhr mit 82 km/h, der schnellste Lkw mit 71 km/h durch das Dorf. Ergebnis: 39 Verwarngelder und 12 Bußgeldanzeigen. Unfallflucht aufgeklärt 07.12.2011, Salzwedel: Eigentlich waren zwei Beamte des Salzwedeler Reviereinsatzdienstes aus einem ganz anderen Grund in eine Pension gerufen worden. Vor Ort entdeckten sie gegen 10:00 Uhr auf dem Parkplatz jedoch einen beschädigten Pkw Opel mit einem Kennzeichen aus Mecklenburg-Vorpommern. Schnell stellten die Beamten den Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall am 05.12.2011 auf der Ernst-Thälmann-Straße her. Der Unfallverursacher hatte sich seinen Pflichten durch Flucht entzogen. Schon nach kurzer Befragung gab der Fahrzeughalter zu, den Unfall verursacht zu haben. Geldbörse ging verloren 01.12.2011, 22:00 Uhr, Salzwedel: Der Geschädigte verlor am 01.12.11 in der Zeit von 21.30 Uhr bis 22.20 Uhr seine Geldbörse auf dem Weg von der Karl-Marx-Straße zur Großen Pagenbergstraße in Salzwedel. In der Geldbörse befanden sich persönliche Papiere, eine Geldkarte, der Dienstausweis und Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung