: 380
Stendal, den 07.12.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 380/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 380/11 Stendal, den 7. Dezember 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Wieder an Autos die Scheiben eingeschlagen Stendal. Erneut sind am 06.12.11 bei zwei Autos jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen worden. Aus dem PKW Audi, der auf dem Parkplatz vor der KiTa ?Nordspatzen? in der Weinbergstr. stand, hat der unbekannte Täter eine Handtasche entwendet, die auf dem Beifahrersitz lag. Aus dem PKW Opel, der in der Scharnhorststr. stand, wurde augenscheinlich nichts entwendet. Stendal. Heute, am 07.12.11 wurde bei einem PKW Opel Vectra, der für ca. 10 Minuten von 07.30 Uhr bis 07.40 Uhr in der Carl-Hagenbeck-Straße abgestellt war, die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem PKW die Handtasche entwendet. Rentnerin bestohlen Stendal. Am 05.12. 2011, gg. 15:45 Uhr, wurde eine 90-Jährige Opfer einer Diebstahlshandlung. Als sie in ihr Wohnhaus in der Bergstraße ging und die Eingangstür geschlossen hatte, klopfte es und sie öffnete die Haustür. Vor der Tür stand zwei weiblichen Personen. Sie gaben an, zu einer anderen Frau im Haus zu wollen. Diese sei aber nicht da. Eine der beiden fragte nach einem Zettel, um eine Nachricht zu hinterlassen. Alle begaben sich in die Wohnung der Geschädigten. In der Wohnung wurde sie von einer der Frauen mit dem Zettelschreiben beschäftigt. Diese Zeit muss die andere Frau genutzt haben, um sich in den Besitz einer Geldkassette, in der sich einiges Bargeld und diverse persönliche Dokumente befanden, zu bringen. Den Diebstahl stellte die Geschädigte erst am 06.12.11 fest. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 06.12.11, gg. 14.20 Uhr, Tangerhütte, Bismarckstraße Ein 13-jähriger Fahrradfahrer war in Richtung Bahnhofstraße unterwegs als nach eigenen Angaben plötzlich der Rahmen seines Fahrrades brach. Dadurch stürzte er und zog sich dabei Verletzungen im Gesicht zu. Verkehrsunfall mit Sachschaden 06.12.11, gg. 07.00 Uhr, Stendal, Heinrich-Zille-Straße Auf der leicht abschüssigen Straße hatte sich der PKW Renault eines 62-Jährigen selbstständig gemacht und war ca. 50 Meter rückwärts gegen einen PKW Nissan, der in einer Parknische stand, gerollt. Der Renaultfahrer hatte sein Fahrzeug ungenügend gesichert. Beide PKW wurden leicht beschädigt. 06.12.11, gg. 16.40 Uhr, L 9 zwischen Krevese und Stapel Auf Höhe des Ortseingangsschildes von Krevese kam es im Begegnungsverkehr zu einer seitlichen Berührung der jeweiligen Außenspiegel zwischen einem 3er BMW (Fahrer 34) und einem Skoda Felicia (Fahrer 77). Die Außenspiegel wurden dadurch beschädigt. Polizei Osterburg bittet um Mithilfe Am 24.11.2011, in der Zeit zwischen 09:30 und 10:00 Uhr, wurde in Seehausen ein auf dem Parkplatz am Köppenberg abgestellter Pkw VW Passat hinten rechts beschädigt. Der Verursacher, entfernte sich  dann unerlaubt von der Unfallstelle.  Wer kann Angaben zum Unfallhergang, dem Fahrzeug, oder der Personen machen? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0,  in Seehausen unter 039386/799980 oder jeden anderen Polizeidienststelle. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung