: 103
Magdeburg, den 09.12.2011

Verkehrsminister Webel: Rund 1,5 Millionen Euro für Straßen-bauprojekte in Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} In den Landkreisen Mansfeld-Südharz und Burgenland sind jetzt drei wichtige Straßenbaumaßnahmen abgeschlossen worden, in deren Umsetzung insgesamt rund 1,5 Millionen Euro investiert wurden.   Bereits am vergangenen Dienstag (06.12.) konnte in Osterfeld die Kreuzung der Landesstraße L190 mit der Kreisstraße K2624 und die Anbindung an die L200 wieder für den Verkehr freigegeben werden. In den zurückliegenden vier Wochen war hier für rund 300.000 Euro die Fahrbahn auf einer Länge von insgesamt rund 1,5 Kilometern erneuert worden.   Heute wird nach einer Bauzeit von viereinhalb Monaten an der Ortsdurchfahrt in Bad Bibra (B250) der erste Teilabschnitt im Zuge des Brückenneubaus über den Steinbach abgeschlossen. Hier kann der Einmündungsbereich der Bahnhofstraße wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Die Kosten für das Bauvorhaben betragen insgesamt rund 850.000 Euro.   Am nächsten Montag (12.12.) wird die neue Brücke über den Talbach im Zuge der B86 in Mansfeld für den Autoverkehr freigegeben. In den Neubau wurden rund 350.000 Euro investiert. Die Bauzeit betrug rund fünf Monate. Bis zur Endmontage der neuen Geländer können Fußgänger die Ersatzbrücke weiter nutzen.     Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden:   www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen   Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung:   www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse                              

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung