: 134
Dessau-Roßlau, den 15.12.2011

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Zeugenaufruf nach Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen -

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 134/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 134/11 Dessau, den 12. Dezember 2011 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Zeugenaufruf nach Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen - In den Mittagsstunden des 12.12.2011 wurde die Polizei darüber informiert, dass sich im Landkreis Wittenberg, Coswig (Anhalt), K 2004, auf der Verbindungsstraße zwischen den Coswiger Ortsteilen Serno und Weiden mehrere Farbschmiererein befinden sollen. Durch die Polizei konnten auf dieser Verbindungsstraße über 20 teils 3,5 Meter große Hakenkreuze u. a. festgestellt werden, die mit Sprühfarbe auf die Betondecke aufgebracht wurden. Die Schmierereien befanden sich auf einem halben Kilometer Länge - etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Ortschaften. Eine Beseitigung wurde bereits durch die Polizei veranlasst. Beamte des Polizeilichen Staatsschutzes des Polizeireviers Wittenberg haben die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat geben können, wollen sich bitte im Polizeirevier Wittenberg, unter der Telefonnummer 03491/469-291 melden. Hinweise können auch per Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung