Weitere Landesfinanzhilfen zur Teilentschuldung für je zwei Landkreise und Kommunen in Sachsen-Anhalt
Der Salzlandkreis, der Kreis Anhalt-Bitterfeld sowie die Städte Bernburg und Zerbst bekamen heute Finanzhilfen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verringerung der Schuldenlast in den genannten Kommunen. Die insgesamt fünf Altkredite für die vier genanten Kommunen (LK ABI = 2 Altkredite) wurden heute abgelöst. Insgesamt geht es um die schlagartige Verringerung der Schuldenlast in den Orten durch sofortige Tilgungszuschüsse in Höhe von rund 3,1 Mio. ?. Im Einzelnen: Salzlandkreis: Ein Altkredit in Höhe von etwa 8 Mio. ? wurde durch Landes-Finanzhilfen aus dem Stark II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen abgelöst. Der Salzlandkreis wurde sofort von ca. 2,4 Mio. ? Altschulden entlastet (sofortiger Tilgungs-Zuschuss). Jetzt ist über zehn Jahre ein neuer, zinsgünstiger Kredit in Höhe von etwa 5,6 Mio. ? abzuzahlen. Begleitend verpflichtet sich der Salzlandkreis zu weiteren Konsolidierungs-Maßnahmen. Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Zwei Altkredite in Höhe von etwa 1,78 Mio. ? wurden durch Landes-Finanzhilfen aus dem Stark II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen abgelöst. Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurde sofort von etwa 535.000 ? Altschulden entlastet (sofortiger Tilgungszuschuss). Jetzt sind über zehn Jahre zwei neue, zinsgünstige Kredite in Höhe von etwa 1,25 Mio. ? abzuzahlen. Begleitend verpflichtet sich der Landkreis zu weiteren Konsolidierungs-Maßnahmen. Stadt Bernburg: Ein Altkredit in Höhe von etwa 590.000 ? wurden durch Landes-Finanzhilfen aus dem Stark II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen abgelöst. Bernburg wurde sofort von etwa 176.000 ? Altschulden entlastet (sofortige Tilgungszuschüsse). Jetzt ist über zehn Jahre ein neuer, zinsgünstiger Kredit in Höhe von etwa 410.000 ? abzuzahlen. Begleitend verpflichtet sich die Stadt zu weiteren Konsolidierungs-Maßnahmen. Stadt Zerbst: Ein Altkredit in Höhe von etwa 97.000 ? wurde durch Landes-Finanzhilfen aus dem Stark II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen abgelöst. Die Stadt Zerbst wurde sofort von über 29.000 ? Altschulden entlastet (sofortiger Tilgungszuschuss). Jetzt ist über zehn Jahre ein neuer, zinsgünstiger Kredit in Höhe von etwa 68.000 ? abzuzahlen. Begleitend verpflichtet sich die Stadt zu weiteren Konsolidierungs-Maßnahmen. Finanzminister Jens Bullerjahn: ?Durch STARK II und die sofortigen Tilgungshilfen bekommen die oben beschriebenen Kommunen finanziell wieder deutlich mehr Luft. Das Land hat den Kommunen zugesagt, beim Schuldenabbau eine Partnerschaft einzugehen, dazu stehen wir weiter.? IB-Bankdirektor Manfred Maas: ?Das gemeinsam mit dem Land entwickelte STARK II ? Programm ist bundesweit beispielhaft und es wird bereits von zahlreichen Kommunen genutzt ? jetzt also auch vom Salzlandkreis, dem Kreis Anhalt-Bitterfeld, Bernburg und Zerbst.?
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de