: 330
Salzwedel, den 16.12.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 330/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 330/11 Salzwedel, den 16. Dezember 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Unfallflucht im Langförderweg 14.12.2011, 16:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (75) eines Pkw Skoda Fabia hatte sein Fahrzeug auf dem Weg am Garten eines Bekannten ca. 30 Minuten geparkt. Später bemerkte er einen Schaden am rechten Kotflügel. Der Unfallbeteiligte entfernte sich ohne seinen Pflichten nachzukommen. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Weg, nach Angaben des Skodafahrer, nur durch einen silberfarbenen Geländewagen befahren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Radfahrer prallt gegen Auto 15.12.2011, 16:10 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (38) eines Pkw Hyundai befuhr die Brückenstraße in Richtung Altperverstraße. Auf Höhe Feuerwache hielt sie am Fußgängerüberweg an, da eine Radfahrerin diesen aus Richtung Chüdenwall überquerte. Als sie danach ihre Fahrt fortsetzte, fuhr ein zweiter Radfahrer (14) über den Überweg. Es kam zum leichten Zusammenstoß. Der Junge stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Beim Abbiegen Vorfahrt missachtet 15.12.2011, 16:30 Uhr, Diesdorf: Der Fahrer (28) eines Pkw VW Polo befuhr die Lämmerstraße in Richtung Molmke. Aus dieser Richtung kam ihm ein Pkw Suzuki (38) entgegen. In Höhe der Fleischerei Kuhlmann bog der Polo nach links auf den Parkplatz ab. Dabei missachtete er den Suzuki. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Unfallflucht im Buschhorstweg 15.12.2011, 18:05 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (26) eines Pkw Skoda Octavia stellte sein Fahrzeug vor dem CC-Getränkemarkt am Buschhorstweg ab. Als er diesen wieder verlassen wollte bemerkte er, dass sein Fahrzeug am hinteren linken Kotflügel beschädigt wurde. Der Beteiligte hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Unfallflucht in der Gartenstraße 15.12.2011, 02:40 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Pkw befuhr die Gartenstraße in Richtung Schillerstraße. In Höhe der Hausnummer 10 prallte er gegen einen parkenden Pkw Mercedes-Benz und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten Fahrzeugteile des Unfallflüchtigen sicher. Der Sachschaden am beträgt ca. 2500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-8480. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs 15.12.2011, 19:45 Uhr, Solpke: Der Fahrer (31) eines Lkw Skoda wurde auf der Bundesstraße 188 von den eingesetzten Beamten einer Kontrolle unterzogen, das er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Anzeige wurde gefertigt und das Straßenverkehrsamt verständigt. Kennzeichentafeln über Nacht verschwunden 16.12.2011, 08:55 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entfernten in der Zeit vom 15.12.2011, 23:10 Uhr bis 16.12.2011, 08:55 Uhr von einem Pkw Audi die amtlichen Kennzeichen SAW-WZ 547. Das Fahrzeug war an der Giebelseite Straße der ODF 66 auf dem Stellplatz unserer Hausgemeinschaft abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Autoradios entwendet 16.12.2011, 04.00 Uhr, Kahrstedt: Unbekannte Täter griffen in der Zeit vom 15.12.2011, 20:00 zum 16.12.2011, 04:00 Uhr drei Fahrzeuge des DPD-Paketdienstes an. Diese waren auf einer Freifläche neben der Firma abgestellt. Aus den Citroen Jumper wurden zwei Radios und ein Bedienteil gewaltsam entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. VW Polo beschädigt 16.12.2011, 10.15 Uhr, Kalbe/Milde: Unbekannte Täter griffen auf dem Parkplatz Ordnungsamt einen Pkw VW Polo an. Eine Scheibe der Fahrertür wurde eingeschlagen, die Motorhaube geöffnet und im Motorraum sämtliche Kabel durchtrennt. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Der Sachschaden von ca. 500 Euro wurde gegen 10:15 Uhr festgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Schuhe verloren ? Barfuss geflüchtet Am 15.12.11 gegen 14:00 Uhr entwendeten eine männliche und eine weibliche unbekannte Person aus einem Schuhgeschäft in der Buchenallee in Salzwedel zwei Paar Schuhe. Sie flüchteten in Richtung Arendseer Straße. Dabei verlor die weibliche Person die gestohlenen Schuhe und lief barfuss weiter. Diese Schuhe konnten dem Geschäft zurückgegeben werden. Bei den gestohlenen Schuhen des männlichen Täters handelt es sich um schwarz-blaue Schuhe der Marke NIKE in der Größe 10,5. Die Personen konnten folgendermaßen beschrieben werden: Weibliche Person: ca. 16 bis 18 Jahre alt, 1,75 m groß, schlank, lange blonde Haare, sie trug einen pink-grauen Rucksack. Männliche Person: ca. 20 Jahre alt, 1,80 m groß, kurze blonde lockige Haare, er trug einen schwarz-grauen Rucksack. Handtasche aus Fahrradkorb geschnappt Die Geschädigte befand sich am 15.12.11 gegen 17:40 Uhr vor ihrer Haustür in der Ackerstraße in Arendsee. Ihre Handtasche hatte sie in ihrem Fahrradkorb abgelegt. Als plötzlich eine unbekannte männliche Person erschien, die Handtasche aus dem Fahrradkorb nahm und in Richtung Dessauer Worth weglief. In der Handtasche befanden sich die Brieftasche mit Bargeld und persönliche Dokumente, ein Sparkassenbuch und ihre Haustürschlüssel. Zur Täterbeschreibung konnte sie folgendes angeben: ca. 18 bis 23 Jahre alt, 1,65 m bis 1,70 m groß, dunkel gekleidet, er hatte eine Pudelmütze auf. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung