Verkehrsminister Webel: Bauarbeiten an Ortsdurchfahrt Tilleda abgeschlossen
v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} Nach einer Bauzeit von rund neun Monaten wird heute (ca. 09.30 Uhr) die neu ausgebaute Ortsdurchfahrt in Tilleda (Landkreis Mansfeld-Südharz) im Zuge der L220 für den Verkehr freigegeben. ?Mit dem Abschluss der Baumaßnahme wird der Ort noch anziehender für Touristen?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel heute in Magdeburg. Aspekte der Verkehrssicherheit seien bei dem Vorhaben besonders berücksichtig worden. Für Anwohner und Verkehrsteilnehmer hätten sich die Bedingungen dadurch deutlich verbessert, betonte Webel. Nach Auskunft des Ministers ist die Straße auf einer Länge von knapp anderthalb Kilometern grundhaft ausgebaut und mit einer neuen Bitumendecke versehen worden worden. Dabei wurde auch die S-Kurve am Ortsausgang in Richtung Hackpfüffel entschärft. Gehwege und Grundstückszufahrten haben ein neues Betonpflaster erhalten, die Busbuchten wurden umgestaltet. In das Projekt, zu dem u.a. auch die Erneuerung des Regenwasserkanals und der Trinkwasserleitung sowie die Installation einer neuen Straßenbeleuchtung gehörten, sind rund 1,3 Millionen Euro investiert worden. Wie Webel weiter mitteilte, werden entlang der sanierten Ortsdurchfahrt im nächsten Frühjahr noch Bäume und Büsche gepflanzt. Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de