Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 398/11
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 398/11
Stendal, den 21. Dezember 2011
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
72-Jährige
aus Stendal vermisst
Seit dem
19.12.2011, 08:15 Uhr, wird die 72-Jährige
Annemarie
Holzapfel
aus
Stendal vermisst. Zu diesem Zeitpunkt verließ sie ihre Wohnung ohne Angabe von
Gründen.
Die
Annemarie Holzapfel ist ca. 1,70 - 1,75 m groß und schlank. Sie hat dunkelblondes
kurzes Haar. Bekleidet war sie mit einer hellgrauen Jacke, einer dunklen Hose
und schwarzen Schuhen.
Letztmalig
wurde sie am 19.12.2011 am Bahnhof in Stendal gesehen und ist seit dem unbekannten
Aufenthalts.
Die
Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Wer hat
die Annemarie Holzapfel nach dem 19.12.2011 gesehen oder kann Hinweise zu ihrem
Aufenthaltsort geben?
Hinweise
nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefonnummer 03931/685-292 oder jede
andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 399/11
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 399/11
Stendal, den 22. Dezember 2011
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Vermisste wohlauf
Stendal. Der Aufenthaltsort der gestern als vermisst
gemeldeten Annemarie Holzapfel konnte polizeilich ermittelt werden. Sie ist
wohl auf.
Anmerkung: Der Aufenthaltsort wird aus persönlichen Gründen
nicht bekannt gegeben(dg).
Kriminalitätsgeschehen
Diebstahl
aus Supermarktkasse
Osterburg. Zwei unbekannte männliche
Personen betraten am 21.12.2011, gg. 19:15 Uhr, den Lebensmittel-Markt ?NORMA?
in der Ballerstedter Straße. Eine Verkäuferin wurde durch eine der beiden
Personen darum gebeten, einen Euro für einen Einkaufswagen zu wechseln. Beide
Männer und die Verkäuferin begaben sich daraufhin zur Kasse. Als der
Verschlussdeckel der Kasse durch die Verkäuferin geöffnet wurde, griff ein
Täter plötzlich in die Kasse und entnahm einige hundert Euro Bargeld. Dann
flüchteten beide Männer aus dem Markt, stiegen in ein unbekanntes Fahrzeug und fuhren
in Richtung B 189 davon.
Die Täter
werden wie folgt beschrieben:
Täter: - ca. 30 bis
40 Jahre alt
- ca. 170 cm groß, schlanke
Gestalt
Täter: - ca. 20 bis
30 Jahre alt
- ca. 180 bis 185 cm groß, schlank
- aschblonde Haare, kurze Haare, fast Borstenschnitt
- bekleidet mit einer dunklen
Jacke und einer dunklen Hose
Wer kennt die Täter? Wer
hat gesehen, in welches Fahrzeug sie gestiegen und mit dem sie weggefahren
sind?
Stendal - OT Möringen. In der Zeit vom 20.12.2011, 16:00 Uhr bis
21.12.2011, 11:00 Uhr versuchten unbekannte Täter in die Räumlichkeiten des Möringer
Sportvereins einzudringen. Fenster und auch die Eingangstür hielten Stand. Die
Tür wurde dabei erheblich beschädigt. Letztendlich gelangen der oder die Täter jedoch
nicht in das Gebäude.
Brand
eines Schuppens
Havelberg. Am 21.12.2011 geriet in der
Weinbergstraße gg. 22:20 Uhr ein massiv gemauerter Schuppen in Brand. Der Brand
konnte durch die FFw Havelberg und Sandau gelöscht werden. Die Schadenshöhe
beläuft sich auf geschätzte 5.500 ?. Personen kamen bei dem Brand nicht zu
Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise,
die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter
der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit
Sachschaden ? Zeugen gesucht!
Ein LKW Citroen Jumpy
wurde am 21.12.11 in Stendal, in der Röxer Straße von einem unbekannten
Fahrzeug an der vorderen Stoßstange beschädigt. Der LKW stand auf Höhe der
ehemaligen Autovermietung in Richtung Bahnhof.
Wer Hinweise zum
Verursacher und zum Unfallzeitpunkt geben kann, wird gebeten, sich im
Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder bei jeder
anderen Polizeidienststelle zu melden.
Verkehrsunfall mit
Sachschaden
21.12.11, gg. 16.50
Uhr, Kreuzung B 188/L 30 Vinzelberg
Als der 26-jährige Fahrer
eines PKW VW Golf die L 30 aus Richtung Vinzelberg kommend nach links auf die B
188 in Richtung Gardelegen verlassen wollte, kam es zur Kollision mit dem LKW
eines 54-Jährigen. Der war ebenfalls auf der L 30 aus Richtung Deetz unterwegs
und war dabei die Kreuzung in Richtung Vinzelberg zu befahren. An beiden
Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Golf war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de