Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 340/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 340/11 Salzwedel, den 27. Dezember 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel An Heiligabend aufgefahren 24.12.2011, 11:25 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (26) eines Pkw VW und der Fahrer (51) eines Pkw Toyota befuhren die Bahnhofstraße in Richtung Hopfenstraße. In Höhe der Post mussten beide verkehrsbedingt halten. Der nachfolgende Fahrer (50) eines Pkw Nissan bemerkte dieses zu spät, und fuhr gegen den Toyota. Dieser wurde dann auf den VW geschoben. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 6.100 Euro. Fahrerflucht in Arendsee 24.12.2011, 09:00 Uhr, Arendsee: Am 23.12.11, 15:00 Uhr wurde ein Pkw Skoda am rechten Fahrbahnrand, Höhe der Seehäuserstraße 22, abgestellt. Am 24.12.11 gegen 09:00 Uhr wurden am Fahrzeug Beschädigungen des linken Außenspiegel festgestellt. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. In unmittelbarer Entfernung konnten Spuren gesichert werden. Der Schaden mit ca. 300 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Fahrerflucht in Gardelegen 26.12.2011, 13:30 Uhr, Gardelegen: Am 25.12.2011 wurde ein Pkw Ford Focus auf der Parkfläche am Gebäudegiebel, In den Gärten 2, geparkt. Am 26.12.2011 gegen 13:30 Uhr stellte der Fahrzeugführer fest, dass der linke hintere Kotflügel des PKW beschädigt wurde. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Reh stand im Weg 27.12.2011, 11:05 Uhr, Kleinau: Der Fahrer () eines Opel Zafira befuhr die K 1012 von Heiligenfelde nach Lohne. Kurz hinter der Kreuzung Kleinau überquerte ein Reh die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß wurde das Reh getötet und der Pkw beschädigt (ca. 5500 Euro). Mit 2,57 Promille in Schlangenlinien 23.12.2011, 23:08 Uhr, Gardelegen: Ein Radfahrer (34) fiel an der Stendaler Chaussee / Ecke Fichtenweg durch seine deutliche Schlangenlinien auf und wurde einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest auf dem Dräger 6510 ergab einen vorläufigen Wert von 2,57 Promille. Vor der Verbringung zur Blutprobenentnahme wurden bei einer Durchsuchung im Rucksack verschiedene Utensilien aufgefunden die den Verdacht auf einen Verstoß gegen das Btm-Gesetz erhärten. Tatverdächtige gestellt 24.12.2011, 01:40 Uhr, Gardelegen: In Zuge einer Nahbereichsfahndung konnten die eingesetzten Beamten neun junge Männer (15-20 Jahre) feststellen und einer Kontrolle unterziehen, die im Verdacht stehen zuvor die Scheibe einer Gaststätte am Holzmarkt beschädigt zu haben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Vier Kompletträder besorgt 24.12.2011, 01:30 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entfernten in der Nacht vom 23.12.2011 zum 24.12.2011 vier Kompletträder von einem auf dem "Kaufland" Parkplatz abgestellten Anhänger "Boeckmann". Die Räder wurden samt Radmuttern, vier Verzurrleinen sowie zwei Bremsschuhen entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 600 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Kläglich an der Scheibe gescheitert 25.12.2011, 03:27 Uhr, Gardelegen: Zwei bisher unbekannte Täter versuchten in ein Geschäft in der Nicolaistraße 3 einzubrechen. Die rechte Schaufensterscheibe war zunächst das Ziel der Täter. Als der Einbruch misslang, flüchteten sie noch vor Eintreffen der Polizei in unbekannte Richtung Die Scheibe wies nur einen Kratzer auf. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Gartenlaube heimgesucht 25.12.2011, 15:20 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 23.12.2011 zum 25.12.2011 aus der Gartenlaube und aus dem an der Gartenlaube angrenzenden Geräteschuppen Werkzeuge und Arbeitsgeräte. Die Täter hatten sich zuvor gewaltsam Zugang zu den Gebäuden Am Sankt Georg verschafft. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Moped Simson aus Garage geklaut 24.12.2011, 08:00 Uhr, Lindstedt: In der Nacht vom 23.12.2011 zum 24.12.2011 drangen unbekannten Täter gewaltsam in eine Garage in der Trüstedter Straße ein. Aus der Garage wurde ein Moped Simson S50 (Grün) entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Beagle-Welpe verschwunden 23.12.2011, 20:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr einen Beagle-Welpen. Das drei Monate alte Tier war auf einem Hundeparkplatz, neben dem Eingang vom ?Kaufland?, mittels Hundeleine angebunden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. In Büro eingebrochen 25.12.2011, 12:00 Uhr, Klötze: Im Tatzeitraum vom 21.12.2011, 16:30 Uhr zum 25.12.2011, 12:00 Uhr gelangten unbekannte gewaltsam in ein Büro einer Firma in der Poppauer Straße 33. Dort entwendeten einen Computer, einen Bildschirm, einen Monitor, eine Festplatte, ein Aktenordner, ein Plotter, mehrere CDs sowie eine Geldkassette mit einer dreistelligen Summe Bargeld. Der Gesamtschaden beträgt ca. 7.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Fahrzeuge in Klötze beschädigt 26.12.2011, 22:35 Uhr, Klötze: Von 16:40 Uhr bis 22:35 parkte ein Pkw VW Polo auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes. Als die Fahrzeugführerin den Polo wieder nutzte, das die Räder auf der rechten Seite einen Platten hatten. In der Werkstatt wurden auf den Laufflächen der Reifen Einstichstellen festgestellt. 26.12.2011, 16:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter beschädigten einen Pkw Skoda Fabia in der Zeit vom 25.12.2011 zum 26.12.2011. Das Fahrzeug war im Zichtauer Weg, Nähe Schützenstraße abgestellt. Die Scheibe der Fahrertür war mit einer Riefe versehen, die sich auf der linken B-Säule als Kratzer fortsetzte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Frau verletzt ihren Lebensgefährten 24.12.2011, 22:00 Uhr, Diesdorf: Am Heiligabend kam es in der Siedlung Forst IV zu einer familiären Auseinandersetzung. In Folge des, zunächst verbalen, Streites verletzte eine Frau (40) ihren Lebensgefährten (42) mit einem Messer. Beide Beteiligte standen zur Tatzeit erheblich unter Alkoholeinwirkung. Brennendes Gesteck 26.12.2011, 18:00 Uhr, Cheine: Durch die Rettungsleistelle Klötze wurde ein Brand in der Gaststätte "Alte Mühle" gemeldet. Die Kameraden der Wehren Cheine (10 Kameraden) und Seeben (12) verschafften sich durch ein Fenster Zutritt zum Brandobjekt. Das Brandgut, ein Kerzengesteck, wurde aus der Gaststätte entfernt. Ein Sachschaden blieb aus. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de