Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Tatverdächtige zur Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion in Wittenberg ermittelt -
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 137/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 137/11 Dessau, den 23. Dezember 2011 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Tatverdächtige zur Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion in Wittenberg ermittelt - Am 27.11.2011 wurde der Polizei eine Explosion an einem Imbisswagen in Wittenberg, Dessauer Straße, im Gewerbepark ?An der Elbe?, angezeigt. Nach Veröffentlichung eines Zeugenaufrufes gingen mehrere Hinweise zu tatverdächtigen Personen bei der Polizei ein. Die Ermittlungen wurden auf Grund der nicht auszuschließenden politischen Motivation durch Beamte des Polizeilichen Staatschutzes geführt. Einer der Hinweise erbrachte einen Anfangsverdacht gegen einen 22-jährigen Wittenberger, der in der Vergangenheit bereits polizeilich in Erscheinung getreten war. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau ordnete das zuständige Amtsgericht aufgrund des begründeten Tatverdachts die Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten an. Bei der am gestrigen Tage durchgeführten Durchsuchung wurden verschiedene Gegenstände vorgefunden, die Veranlassung gegeben haben, gegen diesen Beschuldigten weitere Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Sprengstoff- und das Betäubungsmittelgesetz einzuleiten. Im Rahmen der weiteren Untersuchungen wurde auch noch ein zweiter 20-jähriger Beschuldigter aus Wittenberg ermittelt, der die zuvor manipulierte Pyrotechnik am 27.11.2011 im Anbau eines Imbisswagens zur Explosion gebracht haben soll. Beide Tatverdächtigen räumten zwischenzeitlich ihre Tatbeteiligungen ein. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand gibt es keine Hinweise auf eine fremdenfeindliche politische Motivation. Die Beschuldigten wurden nach den durchgeführten polizeilichen Maßnahmen mangels vorliegender Haftgründe auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an. Preissner Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Moritz Pressesprecher Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de