: 23
Dessau-Roßlau, den 29.12.2011

(LG DE) Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Monat Januar 2012:

Landgericht Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 023/11 Landgericht Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 023/11 Dessau-Roßlau, den 28. Dezember 2011 (LG DE) Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Monat Januar 2012: Vorbehaltlich etwaiger Änderungen finden im Januar 2012 am Landgericht Dessau-Roßlau die nachfolgenden Hauptverhandlungen statt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren. 1.   04.01.2012 Vor der 2. Strafkammer beginnt um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 34-jährigen, mehrfach einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Gräfenhainichen wegen ? teils gefährlicher - Körperverletzung in insgesamt vier Fällen. Das Amtsgericht Wittenberg hat es als erwiesen angesehen, dass der Mann im März 2010 mehrfach seine zu diesem Zeitpunkt 11 bzw. 8 Jahre alten Söhne geschlagen haben soll, teilweise unter Verwendung eines Ledergürtels, weil er mit deren schulischen Leistungen unzufrieden war. Es hat gegen den Angeklagten unter Einbeziehung einer früheren Verurteilung wegen einer zum Nachteil seiner Ehefrau verübten Körperverletzung eine Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verhängt, wogegen sich dessen Berufung richtet. Die Hauptverhandlung wird am 12.01.2012 und 23.01.2012 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.   2 Ns 566 Js 8622/10 2.   05.01.2012 Die 1. Strafkammer verhandelt ab 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 39-jährigen Mann aus Köthen gleichfalls wegen gefährlicher Körperverletzung. Er soll am 21.04.2010 einen Bekannten in dessen Garage einen Schlag mit einer Stange in die Kniekehle versetzt haben, um einer vermeintlichen Kaufpreisforderung Nachdruck zu verleihen. Der Geschädigte war infolge der erlittenen Verletzungen zehn Tage arbeitsunfähig.   1 Ns 427 Js 14904/10 3.   10.01.2012 Wiederum vor der 1. Strafkammer muss sich um 09.00 Uhr ein 42-jähriger Angeklagter aus Hinsdorf wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen verantworten. Er soll im Herbst 2008 seinen damals neunjährigen Sohn wegen eines völlig banalen Anlasses mit einem Staubsaugerrohr geschlagen haben, wodurch dieser multiple Hämatome davontrug. Die Hauptverhandlung wird am 25.01.2012 um 09.00 Uhr fortgesetzt.   1 Ns 426 Js 6906/10 Vor der 6. Strafkammer beginnt in einem erstinstanzlichen Verfahren um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen eine 62-jährige Frau aus Wittenberg, der die Staatsanwaltschaft versuchte schwere räuberische Erpressung sowie Diebstahl vorwirft. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen soll die in der Vergangenheit noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getretene Frau eine Mitmieterin vor deren Wohnungstür aufgelauert, mit einem Messer bedroht und von ihr Geld gefordert haben. Der Geschädigten gelang die Flucht, woraufhin die Angeklagte aus deren zurückgelassener Handtasche ein Portemonnaie mit etwa 25,00 ? Bargeld entwendet haben soll. Die Hauptverhandlung wird am 12.01.2012 und 18.01.2012 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.   6 Kls 292 Js 8705/11 4.   11.01.2012 Die 8. Kammer verhandelt um 09.00 Uhr ein erstinstanzliches Verfahren gegen eine 64-jährige Frau aus Dessau-Roßlau wegen Nachstellung, Beleidigung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs. Die im Zeitraum zwischen Juli 2010 und Januar 2011 begangenen Taten sollen sich gegen ihren früheren Lebenspartner und dessen neue Lebensgefährtin gerichtet haben. Sie soll diese massiv telefonisch belästigt und beschimpft und ferner wiederholt auf dem Grundstück des Geschädigten in Dessau-Roßlau Zerstörungen angerichtet haben. Die Staatsanwaltschaft hat die Anklage ursprünglich zum Amtsgericht Dessau-Roßlau erhoben. Dieses hat das Verfahren an das Landgericht abgegeben, weil nach dem Ergebnis eines Gutachtens gegebenenfalls die Unterbringung der Angeklagten in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht kommt. Die Hauptverhandlung soll am 27.01.2012 und 01.02.2012 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt werden.   8 Kls 193 Js 24893/10 5.   12.01.2012 Vor der 3. Strafkammer beginnt um 09.30 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 54-jährigen Mann aus Wittenberg wegen Betruges. Er soll im Oktober 2009 in Seegrehna eine Mauerwerksentfeuchtungsanlage im Wert von 4.000,00 ? bestellt haben, von vornherein in der Absicht, den Kaufpreis nicht zu entrichten.   3 Ns 396 Js 21655/10 Um 12.30 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen 24-jährigen Angeklagten aus Bitterfeld-Wolfen wegen Leistungserschleichung in insgesamt 11 Fällen (Tatzeitraum: November 2010 bis Juni 2011; Tatort: Dessau, Wittenberg und andernorts).   3 Ns 393 Js 28051/10 6.   17.01.2012 In einem um 09.30 Uhr wiederum vor der 3. Strafkammer beginnenden Verfahren wird einem 27-jährigen, mehrfach auch einschlägig vorbestraften Mann aus Bitterfeld-Wolfen Körperverletzung und Betrug zur Last gelegt (Tatzeitpunkte: Juni und Oktober 2010; Tatort: Bitterfeld-Wolfen).   3 Ns 294 Js 3843/10 7.   18.01.2012 Die 2. Strafkammer verhandelt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 29-jährigen Angeklagten aus Zerbst wegen Einbruchsdiebstahls in eine Baumschule in Zerbst, OT Steckby, ferner wegen Sachbeschädigung (Tatzeit: Februar 2011).   2 Ns 411 Js 5579/11 Vor der 3. Strafkammer findet ab 09.30 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 34-jährigen Mann aus Sandersdorf-Brehna wegen Trunkenheit im Verkehr statt (Tatzeit: 12.09.2012; Tatort: Bitterfeld-Wolfen).   3 Ns 493 Js 22057/10 8.   23.01.2012 Vor der 2. Strafkammer beginnt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 20-jährigen, bereits massiv strafrechtlich in Erscheinung getretenen Heranwachsenden aus Dessau-Roßlau wegen Diebstahls von insgesamt drei Fahrrädern, darüber hinaus wegen Ladendiebstahls in zwei Fällen (Tatzeitraum: April bis Juli 2011; Tatort: Dessau-Roßlau).   2 Ns 431 Js 9642/11 9.   24.01.2012 In einen um 09.30 Uhr vor der 3. Strafkammer beginnenden Verfahren wird dem 32-jährigen Angeklagten fahrlässige Tötung vorgeworfen. Er soll am 19.07.2010 gegen 06.40 Uhr auf der Landstraße zwischen Piethen und Wülknitz einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben, indem er einen Pkw-Anhänger mit Fertigbeton belud, dabei jedoch sowohl das zulässige Gewicht des Hängers als auch die Anhängelast des Pkw überschritt. Infolge der Überladung soll er die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben und in den Gegenverkehr geraten sein, wo er mit einem entgegen kommenden Pkw kollidierte. Dessen 35-jähriger Fahrer erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Das Amtsgericht Köthen hat gegen den Angeklagten eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verhängt, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt und ferner die Entziehung der Fahrerlaubnis angeordnet. Hiergegen richtet sich dessen Berufung.   3 Ns 292 Js 15723/10 10.  25.01.2012 Vor der 6. Strafkammer beginnt um 09.00 Uhr in einem erstinstanzlichen Verfahren die Hauptverhandlung gegen einen 30-jährigen Mann aus Köthen wegen gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in insgesamt 71 Fällen (Tatzeitraum: Juli 2003 bis November 2005; Tatort: Gröbzig und andernorts). Die Hauptverhandlung wird am 01.02.2012 um 09.00 Uhr fortgesetzt   6 Kls 271 Js 31129/05 11.  26.01.2012 Die 3. Strafkammer verhandelt ab 09.30 Uhr ein Verfahren gegen einen 45-jährigen Angeklagten aus Zerbst wegen Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz. Er soll sich am 18.01.2011 in Zerbst seiner 13-jährigen Tochter auf offener Straße auf eine Distanz von etwa 60 Metern genähert haben, obwohl ihm zu diesem Zeitpunkt bereits eine Annäherung von weniger als 200 Metern gerichtlich untersagt war. Der strafrechtlich noch nicht in Erscheinung getretene Mann hat gegenüber dem Amtsgericht Zerbst angegeben, er habe lediglich eine nahe gelegene Bäckerei aufsuchen wollen. Das Amtsgericht hat gegen ihn eine Geldstrafe von 25 Tagessätzen verhängt, wogegen sich sowohl seine Berufung, als auch die Berufungen der Staatsanwaltschaft und der Nebenklägerin richten.   3 Ns 193 Js 3370/11 Um 13.00 Uhr schließt sich die Hauptverhandlung gegen einen 33-jährigen Mann aus Wittenberg wegen Betruges in vier Fällen im Zusammenhang mit Internetbestellungen an (Tatzeit: Februar 2010; Tatort: Wittenberg).   3 Ns 594 Js 17499/10 Bereits um 09.00 Uhr beginnt vor der 8. Strafkammer die Hauptverhandlung gegen einen 29-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen Ladendiebstahls in zwei Fällen (Tatzeiten: 29.07. und 10.09.2010; Tatort: Dessau-Roßlau).   8 Ns 394 Js 21070/10 Um 10.30 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen 46-jährigen Angeklagten aus Wittenberg wegen Körperverletzung. Er soll am 04.10.2010 nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung über verschiedene Kostenbescheide gegenüber der zuständigen Vollstreckungsbeamtin der Stadt Wittenberg in deren Büro gewalttätig geworden sein. Auf Vermittlung des Bürgermeisters soll er kurz nach der Tat mit einer Rose bei der Beamtin erschienen sein um sich zu entschuldigen. Die Hauptverhandlung sollte ursprünglich im Dezember 2001 beginnen.   8 Ns 394 Js 25580/10 Frank Straube Pressesprecher Impressum: Landgericht Dessau-Roßlau Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 29 06844 Dessau-Roßlau Tel: (03 40) 2 02 14 45 Fax: (03 40) 2 02 14 42, 2 02 14 30 Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.de

Impressum:Landgericht Dessau-RoßlauPressestelleWilly-Lohmann-Str. 2906844 Dessau-RoßlauTel: 0340 202-1445Fax: 0340 202-1442, 202-1430Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-de.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung