: 1
Wittenberg, den 02.01.2012

Kriminalitäts- und Verkehrslage

PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 001/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 001/12 Wittenberg, den 2. Januar 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Sachbeschädigung Kemberg Am 01.01.2012 wurde durch unbekannte Täter der Briefkasten der Deutschen Post in der Leipziger Straße vermutlich mittels Feuerwerkskörper zerstört. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Sachbeschädigung in Wittenberg Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 01.01.2012 eine Schaufensterscheibe in der Wittenberger Collegienstraße. Nach Angaben der Mitteilenden sollen die Beschädigungen durch einen geworfenen Feuerwerkskörper verursacht worden seien. Die Schadenshöhe wird nachgereicht. Sachbeschädigung in Wittenberg Am 01.01.2012, wurde gegen 01:00 Uhr, ein junger Mann aus Wittenberg gestellt, als dieser mehrmals gewaltsam mit dem Fuß gegen die Eingangstür einer Bankfiliale in der Wittenberger Wilhelm-Weber-Straße trat. Die Eingangstür wurde durch dieses Verhalten beschädigt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Brand in Wittenberg Am 31.12.2011, wurde gegen 22:20 Uhr bekannt, dass ein Altkleidercontainer in der Wittenberger Dr.-Behring-Straße durch Feuerwerkskörper in Brand gesetzt worden ist. Der Inhalt des Containers brannte vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Durch Zeugenaussagen wurde bekannt, dass mehrere Jugendliche vom Tatort weg gerannt sind. Durch die eingesetzten Beamten wurde die Gruppe gestellt. Ein Jugendlicher aus dieser Gruppe gab zu, einen Feuerwerkskörper in den Container geworfen zu haben. Der Jugendliche wurde an seinen erwachsenen Bruder übergeben. Strafanzeige wurde gefertigt. Verkehrslage: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung Am 01.01.2012, 04:35 Uhr befuhr der 36-jährige Fahrer eines PKW Mazda die B2 in Richtung Kemberg. Vor der Ortslage Eutzsch kam der Fahrer nach links von der Straße ab und blieb dort auf angrenzendem Feld stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,42 Promille. Die daraufhin angeordnete Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Wittenberg durchgeführt. Der Führerschein des Fahrzeugführers würde sichergestellt. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 01.01.2012, 03:20 Uhr wurde ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit einem Pkw Opel, in Wittenberg, Eichstr./Feldstr. kontrolliert. Sein vor Ort getesteter Atemalkoholwert lag bei 1,13 Promille. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Fahren unter Alkoholeinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 01.01.2012 um 06.30 Uhr auf der B2 in Richtung Eutzsch die Fahrerin eines PKW Suzuki angehalten und kontrolliert. Dabei bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,90 Promille. Daraufhin wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Ein 34-jähriger Fahrzeugführer fuhr mit einem PKW Dacia am 31.12.2011, 09:25 Uhr, vom Gelände der Agrargenossenschaft Wörlitz, auf die L133 auf. Beim Abbiegevorgang nach links, in Richtung Griesen, übersah der 34-jährige den bevorrechtigten Unfallbeteiligten. Es kam zum Zusammenstoß. Dieser wurde schwer verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfälle Im Landkreis Wittenberg ereigneten sich im Laufe des Wochenendes 5 Wildunfälle, bei denen keine Personen verletzt worden sind. Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

: 2
Wittenberg, den 02.01.2012

Kriminalitäts- und Verkehrslage

PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 002/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 002/12 Wittenberg, den 2. Januar 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Bushaltestelle zerstört In der Nacht vom 01.01.2012 zum 02.01.2012 sollen unbekannte Täter die Scheiben einer Bushaltestelle in der Wittenberger Neustraße zerstört haben. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Einbruch Am 02.01.2012  gegen 06.50 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Täter in der Wittenberger Dessauer Straße in das Gebäude einer Bildungseinrichtung eingedrungen und zwei Laptops entwendet haben sollen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Diesel weg Am 02.01.2012 gegen 07.13 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Täter in der Zschornewitzer Straße des Friedens den Tankverschluss eines LKW gewaltsam aufgebrochen und ca. 100 Liter Diesel entwendet haben sollen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Verkehrslage: Wildunfall Am 02.01.2012 gegen 03.53 Uhr befuhr der 51 jährige Fahrer eines Mazda die B 187 aus Richtung Roßlau in Richtung Coswig. Plötzlich überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Das Wild flüchtete über das angrenzende Feld. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1000,-?. Parkplatzunfall Am 02.01.2012 gegen 10.05 Uhr parkte der 83 jährige Fahrer eines Nissan auf dem Parkplatz eines Jessener Einkaufsmarktes rückwärts aus einer Parklücke aus und beachtete nicht die hinter ihm fahrende 39 jährige Fahrerin eines Ford Focus. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von ca. 1300,-?. Aufgefahren Am 02.01.2012 gegen 10.20 Uhr befuhr der 72 jährige Fahrer eines Renault Laguna die Puschkinstraße in Richtung Belziger Straße und fuhr auf die am Kreisel Puschkinstraße/ Eichstraße verkehrsbedingt haltende 71 jährige Fahrerin eines Opel Corsa auf. Es entstand an den Fahrzeugen ein Schaden von ca. 100,-?. Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung