: 12
Salzwedel, den 11.01.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 012/12 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 012/12 Salzwedel, den 11. Januar 2012 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Reh entkam 11.01.2012, 06:25 Uhr, L 12: Der Fahrer (55) eines Pkw Skoda Fabia befuhr die L 12 von Altmersleben nach Kahrstedt. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das angefahrene Rehwild konnte nicht aufgefunden werden. Gegenverkehr nicht beachtet 11.01.2012, 06.40 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (36) eines Pkw Citroen befuhr die Stendaler Chaussee von Richtung Kloster Neundorf kommend. Im Einmündungsbereich zur B 71 bzw. Mildebeton bog sie nach links ab. Dabei beachtete sie nicht den entgegenkommenden Pkw Daewoo (Fahrer, 31). Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer verletzt und ins AKK Gardelegen verbracht. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Parkplatzunfall 11.01.2012, 11:35 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (71) eines Pkw Mercedes fuhr rückwärts von einer Parkfläche in Höhe Reichestraße 11. Dabei beachtete er nicht den parkenden Pkw Ford Fiesta. Durch den Aufprall entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Verkaufswagen gerammt 11.01.2012, 13:20 Uhr, Gieseritz: Die Fahrerin (52) eines Citroen Jumper befuhr die Kreisstraße 1383, Am Ring, aus Richtung Umfelde. In Höhe des Grundstückes Nr. 3 sah sie, wie der Fahrer (72) eines Pkw Skoda Fabia rückwärts aus seiner Garage fuhr. Sie sah kurz darauf die Bremslichter aufleuchteten. Die Fahrerin des Jumper ging davon aus, dass der Skodafahrer sie war genommen hat und fuhr an ihm vorbei. Als sie sich mit ihrem Verkaufswagen auf Höhe des Fabia befand, fuhr dieser weiter und stieß gegen den Jumper. Es entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Geschwindigkeitskontrolle in Vitzke 10.01.2012, 19:30 Uhr, Vitzke: In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurden in Vitzke, auf der B 248, insgesamt 524 Kraftfahrzeuge, davon 60 Lkw gemessen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h verfehlten 18 Fahrzeugführer deutlich. Der schnellste Pkw wurde mit 80 km/h gemessen. Ergebnis: 14 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeigen. Einbruchsdiebstahl 10.01.2012, 08:00 Uhr, Kerkau: Am 10.01.12 gegen 08:00 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter gewaltsam auf ein Betriebsgelände in Kerkau eindrangen und ein Teleskoplader Manitou entwendeten. Dieser Lader wurde auf einer Weide am Ortsausgang in Richtung Plathe, ca. 500 Meter vom Tatort entfernt, aufgefunden. Ein Zeuge bemerkte am 10.01.12 gegen 01:30 Uhr auf der Weide einen Pkw, der in diesem Zusammenhang mit der Straftat stehen könnte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kennzeichentafel entwendet 10.01.2012, 12:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten am 10.01.12 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr die hintere amtliche Kennzeichentafel SAW-KE 150 von einem Pkw Mazda, der auf einem Parkplatz in Salzwedel in der Hansestraße abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung