Diebstahl Bargeld; Geldbörse entwendet; Verkehrsunfälle
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 004/12 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 004/12 Halle, den 17. Januar 2012 Diebstahl Bargeld; Geldbörse entwendet; Verkehrsunfälle Polizeirevier Saalekreis Diebstahl Bargeld In der Nacht vom Montag zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem in Merseburg, Kleine Brunnenstraße abgestellten LKW Bargeld in bisher unbekannter Höhe und elektronische Geräte. Dazu wurde einen Scheibe zerstört und das Fahrzeug durchsucht. Geldbörse entwendet Am Ende des Einkaufs in einem Supermarkt in Langenbogen Köchstedter Weg vermisste eine 64jährige Kundin ihre Geldbörse. Sie hatte ihre Handtasche an den Einkaufswagen gehängt und diesen zeitweilig unbeaufsichtigt zwischen den Regalen stehen gelassen. Unbekannte Täter machten sich dies zu nutze und entwendeten die Geldbörse. Verkehrsunfall Am 16.01.2012 gegen 17.15 Uhr ereignete sich in Querfurt ein Verkehrsunfall. Ein 18jähriger VW-Fahrer beabsichtigte auf einem Parkplatz in der Merseburger Straße rückwärts auszuparken. Dabei übersah er den hinter ihm stehenden Pkw Fiat. Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Verkehrsunfall Am 16.01.2012 gegen 15.30 Uhr ereignete sich in Bad Dürrenberg ein Verkehrsunfall. Ein 32jähriger BMW-Fahrer befuhr die Leunaer Straße aus Richtung Leuna kommend. Auf Höhe Reifen Gärtner muss er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 30jährige VW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Verkehrsunfall Am 16.01.2012 gegen 16.00 Uhr ereignete sich auf der L156 ein Verkehrsunfall. Ein 21jähriger VW-Fahrer befuhr die Landstraße von Wils kommend in Richtung Krimpe. Ca. 400m vor dem Abzweig Schochwitz querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Verkehrsunfall Am 16.01.2012 gegen 11.00 Uhr ereignete sich auf der L177 ein Verkehrsunfall. Ein 55jähriger Citroen-Fahrer befuhr die Landstraße von Steuden kommend in Richtung Etzdorf. Etwa 100 m vor der Einmündung zur L 164 in einer leichten Linkskurve überquerten plötzlich mehrere Rehe die Fahrbahn. Der Fahrer versuchte den Tieren auszuweichen, kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb entgegengesetzt zur Fahrbahn auf dem Dach liegen. Personen wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Verkehrsunfall Am 17.01.2012 gegen 08.00 Uhr ereignete sich auf der B6 ein Verkehrsunfall. Eine 31jährige Opel-Fahrerin befuhr die Landstraße aus Richtung Gröbers in Richtung Halle. Ca. 500 m vor der Kreuzung Dieskau / Zwintschöna sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Verkehrsunfall Am 17.01.2012 gegen 06.00 Uhr ereignete sich auf der L147 ein Verkehrsunfall. Ein 18jähriger Honda-Fahrer befuhr die die L147 aus Richtung Nauendorf kommend in Richtung L50. Beim Auffahren auf die L50 beachtete er nicht die auf der bevorrechtigten Straße fahrende 28jährige Opel-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der Honda-Fahrer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 8000 Euro). Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de