: 16
Köthen, den 19.01.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 16/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 16/12 Köthen, den 19. Januar 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen In Bitterfeld, Mühlstraße ereignete sich am 18.01.2012, 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 45jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan die Niemegker Straße in Richtung Mühlstraße. An der Einmündung zur Mühlstraße stieß dieser mit dem, auf der bevorrechtigten Straße befindlichen, 32jährigen Fahrradfahrer zusammen. Dabei wurde der Radfahrer leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 800,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 18.01.2012, 19.45 Uhr gemeldet. Der 48jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Mazda die Bundesstraße 184 von Dessau in Richtung Bitterfeld-Wolfen befuhr. Zwischen den zwei Abzeigungen nach Raguhn kam es zur Kollision mit zwei Füchsen, welche an der Unfallstelle verendeten. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 18.01.2012, 20.35 Uhr gemeldet. Der 53jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Skoda die Bundesstraße 100 von Bitterfeld in Richtung Halle befuhr, als ca. 20 Meter hinter der Einfahrt zu einer Deponie ein Reh die Fahrbahn wechselte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Auf der Bundesstraße 183 kam es am 18.01.2012, 20.55 Uhr zu einem Wildunfall, bei dem eine 48jährige Unfallbeteiligte, mit einem PKW Suzuki die Straße von Rösa in Richtung Pouch befuhr und vor der Einmündung zur Bundesstraße 100 ein Reh die Fahrbahn überquerte. Das Reh kollidierte mit dem PKW und lief in das angrenzende Waldstück davon. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Im Osternienburger Land ereignete sich am 18.01.2012, 17.05 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 51jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Seat die Ortsverbindungsstraße von Drosa in Richtung Maxdorf befuhr. Ca. 800 Meter hinter der Ortslage Drosa kam es zur Kollision mit einem Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 800,- Euro. Am 19.01.2012, 07.25 Uhr wurde die Polizei in Köthen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 50jähriger Fahrer mit einem PKW Opel die August-Bebel-Straße in Richtung Kreuzungsbereich Hallesche Straße / Lohmannstraße. Als dieser bei Lichtzeichen ?GRÜN? nach links in die Hallesche Straße abbog, kam es zur Kollision mit einer 8jährigen Fußgängerin, welche die Straße, ebenfalls bei Lichtzeichen ?GRÜN? überquerte. Die Fußgängerin stürzte durch den Zusammenstoß und wurde dabei leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand kein sichtbarer Sachschaden. In Aken, Dessauer Straße ereignete sich am 19.01.2012, 10.40 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 62jähriger Fahrer mit einer Daimlerchrysler Sattelzugmaschine die Dessauer Straße von Kühren kommend in Richtung Dessau befuhr und hier mit einem PKW Nissan, einer 70jährigen Fahrerin, kollidierte, welche von der Himmelreichstraße kommend nach rechts auf die Dessauer Straße abbog. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro. Zu einem weiteren Verkehrsunfall in Sandersdorf, Bitterfelder Straße, wurde die Polizei am 19.01.2012, 10.50 Uhr gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 35jährige Fahrerin mit einem PKW Toyota und ein 33jähriger Fahrer mit einem VW Kleintransporter, hintereinander die Straße in Richtung Zörbig. Als die Fahrerin verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit seinem Fahrzeug auf den vor ihm haltenden PKW auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1100,- Euro. In Zerbst, Fuhrstraße / Wolfsbrücke wurde die Polizei am 19.01.2012, 11.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem eine 88järige Fahrerin mit einem PKW Opel die Wolfsbrücke befuhr und beabsichtigte nach links in die Fuhrstraße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW Citroen, einer 56jährigen Fahrerin, welche die Straße in Richtung Brüderstraße befuhr. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 900,- Euro. Kriminalitätsgeschehen In Zerbst, Breite kam es am 18.01.2012, zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr, zu einer Diebstahlhandlung. Die Verantwortliche eines Unternehmens teilt vor Ort mit, dass Unbekannte sich Zutritt zum Personalbereich verschafft und hier mehr als 50,- Euro Bargeld entwendet haben. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Eine Sachbeschädigung sowie Diebstahl wurde der Polizei am 19.01.2012 gemeldet. Ein Verantwortlicher einer Baustelle teilt hierzu mit, dass Unbekannte, in der Nacht vom 18.01.2012 zum 19.01.2012, Arbeitsmaschinen auf einer Baustelle in Bitterfeld, Hinter dem Krankenhaus teilweise beschädigt sowie Teile der Arbeitsmaschinen entwendet haben. Der Schaden soll ca. 600,- Euro betragen. Eine Sachbeschädigung in Köthen, Elsdorfer Weg wurde der Polizei am 19.01.2012 gemeldet. Ein Verantwortlicher, einer dort ansässigen Firma, teilt vor Ort mit, dass durch Unbekannte zwei Stromversorgungsanlagen mit Farbe besprüht wurden. Eine Schadenshöhe konnte dieser nicht benennen. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung