Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 020/12 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 020/12 Halberstadt, den 23. Januar 2012 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Wohnungsbrand, zwei Personen verletzt Halberstadt ? Am 23.01.2012 kam es gegen 07.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Oehlerstraße zu einem Wohnungsbrand. Nach erster Auskunft der Feuerwehr soll ein Wasserkocher als Brandursache in Frage kommen. Zwei Personen, eine Frau im Alter von 50 J. und ihr Sohn im Alter von 22 J., wurden aufgrund Verdachts Rauchgasintoxikation durch Rettungskräfte behandelt und anschließend in das Ameosklinikum eingeliefert. Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden ? die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Brandursache wird noch untersucht. Haftbefehl erlassen und verkündet (Zu Pressemitteilung Nr. 25 vom 22.01.2012) Körperverletzung in Halberstadt Am Samstag kam es gegen 21:30 Uhr zu einer Körperverletzung in der Straße des 20. Juli in Halberstadt. Auf Höhe des Netto Marktes wurde ein 24jähriger Mann aus Wernigerode mit einem unbekannten Gegenstand geschlagen und am Kopf verletzt. Der Täter flüchtete vom Tatort. Durch Zeugenaussagen konnte der Täter ermittelt und später in seiner Wohnung vorläufig festgenommen werden. Bei der Person handelt es sich um einen 26jährigen polizeibekannten Mann aus Halberstadt. Der Verletzte wurde ins Ameosklinikum in Halberstadt gebracht. Die Ermittlungen dauern an. Der 26-jährige Tatverdächtige wurde am heutigen Tag dem zuständigen Richter im AG Halberstadt vorgeführt. Nach der Anhörung wurde gegen den 26-Jährigen der u.a wegen verschiedener Gewaltdelikte vorbestraft ist, Haftbefehl erlassen und verkündet. Er wurde in eine JVA eingeliefert. Mülltonnen in Brand gesetzt Ballenstedt ? In der Nacht des 23.01.2012 gegen 00.25 Uhr wurde die Polizei von einem Anwohner der Pfortenstraße darüber informiert, dass unbekannte Täter Restmülltonnen und eine Papiertonne in Brand gesetzt hatten. Am Brandort wurde festgestellt, dass eine Papiertonne (1,2 Kubikmeter) durch Brandeinwirkung vollständig zerstört wurde und drei Abfalltonnen (1,2 Kubikmeter) ebenfalls durch Brandeinwirkung beschädigt wurden. Der Brand konnte von dem wachsamen Anwohner mittels Wassereimern gelöscht werden. Hinweise auf verdächtige Personen liegen derzeit nicht vor. Diebstahl von Benzinkanistern Ballenstedt ? Im Tatzeitraum 21. ? 22.01.2012 (13.00 Uhr) waren unbekannte Täter in einen Geräteraum der Schlossgärtnerei in der Quedlinburger Straße eingedrungen und hatten insgesamt drei Benzinkanister (1x20 Ltr. und 2x5 Ltr.) mit Benzin und Benzingemisch entwendet. Eine gesicherte Holztür hatten die Täter mit einem Hebelwerkzeug aufgebrochen. Notstromaggregat entwendet Quarmbeck ? Im Tatzeitraum vom 20. ? 23.01.2012 (06.30 Uhr) waren unbekannte Täter auf das Gelände einer Firma in der Suderöder Chaussee eingedrungen, hatten einen gesicherten Container aufgehebelt und daraus ein Notstromaggregat entwendet. Weiterhin zapften sie aus dem Tank einer abgestellten Arbeitsmaschine Dieselkraftstoff ab. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Diebstahl von Werkzeug Harzgerode ? Im Tatzeitraum vom 20. ? 23.01.2012 (07.20 Uhr) waren unbekannte Täter, nach dem Aufschneiden eines Maschendrahtzaunfeldes, auf das Gelände einer Firma eingedrungen. Der oder die Täter hatten sich von der neuen Umgehungsstraße (Aluminiumallee) auf das Gelände begeben. Hinter dem Zaun waren mehrere Kleintransporter abgestellt, von denen drei aufgebrochen und daraus eine große Anzahl von Werkzeug entwendet wurde. Der Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Diebstahl von Dieselkraftstoff Osterwieck ? Im Tatzeitraum vom 20. ? 23.01.2012 (08.20 Uhr) hatten unbekannte Täter, das Betriebsgelände des Landhandel Osterwieck widerrechtlich betreten und von insgesamt 6 LKW die Tankdeckel aufgestochen und Dieselkraftstoff (ca. 1150 Liter) abgezapft. Anhand von vorgefundenen Reifenabdruckspuren, welche an der Aufbruchstelle des Betriebszaunes sichtbar sind, kann davon ausgegangen werden, dass der entwendete Kraftstoff mit einem Kleintransporter abtransportiert wurde. Hinweise auf den/die Täter gibt es bisher nicht. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de