Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 022/12 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 022/12 Stendal, den 22. Januar 2012 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Von Freitag, 20.01.2012, 12.00 Uhr bis Sonntag, 22.01.2012, 12.00 Uhr ereigneten sich im Landkreis Stendal 18 Verkehrsunfälle, bei denen eine Personen leicht verletzt wurde. Von den genannten Unfällen waren 5 mit Wildtieren. Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person 21.01.2012, 04:30 Uhr, Schernebeck, L 53 Eine 33-jährige Fahrzeugführerin aus Tangerhütte befuhr mit ihrem PKW, Renault die L 53 aus Schernebeck kommend, in Richtung B 189. In einer Rechtskurve verlor die Frau aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der PKW kam in dem angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Anschließend wurde sie in das Johanniter-Krankenhaus Stendal verbracht. Fahren unter Alkoholeinfluss 21.01.2012, 22:30 Uhr, Stendal, Lüderitzer-Straße Ein 21-jähriger Fahrzeugführer aus Bindfelde befuhr mit seinem PKW, Kia die Lüderitzer-Straße in Stendal. Das Fahrzeug wurde gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der daraufhin durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Aufgrund dieses Wertes wurde der Fahrzeugführer zum Polizeirevier Stendal verbracht und einem weiteren gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 0,74 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt. Kriminalitätsgeschehen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Stendal. Am 21.01.2012 um 23:36 Uhr wurde ein 27-jähriger Fahrzeugführer aus Stendal, fahrend auf der Stadtseeallee in Stendal festgestellt. Der Honda-Fahrer wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Kontrolle ergab, dass der Fahrzeugführer mit entstempelten Kennzeichen unterwegs war. Weiterhin war die technische Überprüfung durch eine staatlich anerkannte Prüforganisation überfällig. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de