Kriminalitäts- und Verkehrslage
PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 021/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 021/12 Wittenberg, den 24. Januar 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Einbruch in Einfamilienhaus Am 23.01.2012 in der Zeit von 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr sollen unbekannte Täter in Oranienbaum-Wörlitz, Ortsteil Griesen, Am Kirchsteig, in ein Einfamilienhaus eingebrochen sein. In der oberen Etage sollen in mehreren Zimmern die Schränke durchwühlt worden sein. Nach bisherigen Angaben soll Bargeld in Höhe von 10,- Euro entwendet worden sein. Sachbeschädigung an PKW Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 20.01.2012, 12.00 Uhr bis 23.01.2012, 12.00 Uhr einen PKW BMW, welcher in Wittenberg, Melanchthonstraße, auf einem Parkplatz abgestellt war, beschädigt haben. Die Motorhaube und beide Fahrzeugseiten sollen durch Kratzer mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt worden sein. Diebstahl aus PKW Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 23.01.2012, 21.00 Uhr bis 24.01.2012, 12.30 Uhr einen PKW Peugeot, der in Wittenberg, in der Gustav-Adolf-Straße auf einem Parkplatz abgestellt war, aufgebrochen haben. Das Radio und die hintere Ablage mit den Boxen sollen entwendet worden sein. Diebstahl von Fahrrad Unbekannte Täter sollen am 24.01.2012 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in Wittenberg, Sternstraße, ein gesichert in einem Fahrradständer abgestelltes 28? Damenfahrrad entwendet haben. Verkehrslage: Unfälle mit Sachschäden Am 23.01.2012 gegen 18.00 Uhr beabsichtigte der 63jährige Fahrer eines PKW Suzuki in Zahna-Elster in der Bahnhofstraße an mehreren neben der Fahrbahn parkenden PKW vorbeizufahren. Dabei stieß er mit dem vorderen rechten Stoßfänger gegen einen dort geparkten PKW VW. Dieser wurde dann auf einen davorstehenden PKW Renault geschoben. An allen drei PKW entstand Sachschaden, der mit zirka 2.500,- Euro beziffert wird. Am 23.01.2012 gegen 22.20 Uhr befuhr der 35jährige Fahrer eines PKW Renault die Roßlauer Straße in Coswig, Ortsteil Buro, aus Richtung A 9 kommend. Auf Höhe eines dortigen Autohauses standen am rechten Fahrbahnrand mehrere Schwerlastfahrzeuge. Der Fahrer des Renaults fuhr an diesen vorbei und bemerkte dann den entgegenkommenden 61jährigen Fahrer eines PKW Ford. Dieser stieß mit dem PKW Renault, welcher angehalten hatte, zusammen. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen, der mit zirka 4.000,- Euro beziffert wird. Am 24.01.2012 gegen 06.45 Uhr befuhr die24jährige Fahrerin eines PKW Honda die B 187, Coswiger Landstraße, aus Richtung Griebo kommend in Richtung Wittenberg. Vor Ihr fuhr die 26jährige Fahrerin eines PKW Opel und davor der 50jährige Fahrer eines PKW Skoda. Im Kreuzungsbereich Braunsdorfer Straße ? Alte Dorfstraße mussten die Fahrerin des Opel und der Fahrer des Skoda verkehrsbedingt anhalten. Dies beachtete die Fahrerin des PKW Honda ungenügend, fuhr auf den PKW Opel hinten auf und schob diesen auf den PKW Skoda. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden an allen drei PKW, der mit zirka 3.500,- Euro beziffert wird. Am 24.01.2012 gegen 07.15 Uhr befuhr die 65jährige Fahrerin eines PKW Seat die Lange Straße in der Ortslage Vockerode in Richtung Birkenhain. Sie kam mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen am Fahrbahnrand geparkten PKW Seat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der mit zirka 1.000,- Euro beziffert wird. Am 24.01.2012 gegen 09.40 Uhr fuhr der 71jährige Fahrer eines PKW Audi in Zahna-Elster, Ortsteil Bülzig, von einer Parkfläche gegenüber einer dortigen Autowerkstatt auf die Zahnaer Landstraße auf, mit der Absicht seinen PKW zu wenden. Beim Auffahren auf die Fahrbahn beachtete er dabei den 61jährigen Fahrer eines PKW Nissan ungenügend und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand Sachschaden, der mit zirka 2.500,- Euro beziffert wird. Am 24.01.2012 gegen 10.45 Uhr befuhr die 47jährige Fahrerin eines PKW Ford die L 133 aus Richtung Vockerode kommend in Richtung Griesen. In einer Rechtskurve kam sie mit den rechten Reifen auf die zur Befestigung der Kurve angebrachten Pflastersteine neben der Fahrbahn. In der weiteren Folge kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte mit dem rechten Außenspiegel einen Leitpfosten und kam auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Am PKW entstand leichter Sachschaden. Am 24.01.2012 gegen 11.55 Uhr befuhr der 74jährige Fahrer eines PKW Suzuki in Wittenberg den Parkplatz eines Discounters und wollte diesen in Richtung Teucheler Weg verlassen. Der 77jährige Fahrer eines PKW Opel fuhr rückwärts aus einer Parklücke und stieß mit dem PKW Suzuki zusammen. Es entstand Sachschaden am PKW Suzuki. Wildunfall Am 23.01.2012 gegen 17.30 Uhr befuhr die 19jährige Fahrerin eines PKW VW die K 2218 von Löben in Richtung Annaburg. Zirka ein Kilometer hinter dem Ortsausgang von Löben lief ein Reh über die Straße und kollidierte mit dem PKW. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am PKW entstand Sachschaden. Sonstiges: Brand eines Schuppens Am 23.01.2012 gegen 21.55 Uhr wurde der Polizei der Brand eines Schuppens in Wittenberg, Ortsteil Pratau, Kienbergstraße, mitgeteilt. Die Feuerwehren Pratau, Wittenberg-West, Seegrehna sowie die Wachbereitschaft Wittenberg konnten den Brand löschen. Es waren insgesamt 37 Kameraden mit 8 Fahrzeugen im Einsatz. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Durch die Kameraden der Feuerwehr wurden in einem Teil des Schuppens vier Hühner und zwei Kaninchen tot aufgefunden. Der Schaden wird bisher mit zirka 5.000,- Euro angegeben. Die Polizei hat Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache aufgenommen. Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de