: 21
Halberstadt, den 24.01.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 021/12 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 021/12 Halberstadt, den 24. Januar 2012 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Dieseldiebstahl ? Täter wurden gestört - Havarie Halberstadt ? Am 24.01.2012, gegen 00.60 Uhr, teilte ein LKW-Fahrer, der seinen LKW-Zug in Betrieb nehmen wollte, der Polizei mit, dass unbekannte Täter Dieselkraftstoff aus dem Tank gezapft hatten. Der LKW war auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes (Theaterpassage) abgestellt. Da am Tank des LKW noch zwei Kanister standen und hinter dem Fahrzeug insgesamt noch weitere 9 leere Kanister vorgefunden wurden, ist davon auszugehen, dass die Täter bei der  Diebstahlhandlung gestört wurden. Ein im Tankbereich stehender Kanister war bereits gefüllt, in dem zweiten steckte noch der Verbindungschlauch zum Tank. Da der Dieseltank fast vollständig leer war, wurde ein Überlaufen von ca. 650 Liter und damit ein Eindringen in die Kanalisation nicht ausgeschlossen. Über die Rettungsleitstelle wurden die zuständigen Fachabteilungen des Landkreises Harz informiert die sich der möglichen Havarie annahmen. Nach vorliegenden Erkenntnissen gelangte der ausgetretene Dieselkraftstoff über die Kanalisation in ein Klärbecken des Klärwerks. Die Bindung des Diesels bzw. die Reinigung des Beckens verursachte Kosten von ca. 10.000?.     Farbschmierereien ? Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Deersheim ? Am 24.01.2012 gegen 10.00 Uhr wurden von Polizeibeamten Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien an dem Pförtnerhäuschen der ehemaligen "KIM Deersheim", am Steinbach, festgestellt. Der oder die unbekannten Täter  sprühten mit Farbe (pink), insgesamt 6 Hakenkreuze an verschiedene Wände des Gebäudes. Außer den optischen Sympathiebekundungen für das Naziregime wurden auch linksgerichtete Gegenparolen wie ?Nazi verrecke es lebe die Zecke? aufgesprüht. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Osterwieck wurde über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt, eine umgehende Entfernung der Schmierereien wurde veranlasst. Trunkenheit im Verkehr, 1,54 Promille Halberstadt ? Am 23.01.2012, gegen 20.50 Uhr, wurde in der Beckerstraße ein 56-jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Opel angehalten und überprüft. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Vorwert 1,54 Promille. Wie üblich folgten eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens. Heimburg ? Am 24.01.2012, gegen 00.15 Uhr, wurde auf der Neuen Straße in Heimburg ein 22-jähriger PKW-Fahrer angehalten und überprüft. Bei ihm wurde auf Grund von Alkoholholgenuss ein Alkoholtest durchgeführt, das Ergebnis: 0,75 Promille (Verkehrsordnungswidrigkeit). Zeugenaufruf zu zwei Verkehrsunfällen mit Fahrerflucht Ditfurt - Am Samstag, 21.01.2012, ereignete sich gegen 04.30 Uhr in Ditfurt, Lange Straße 31,  ein Verkehrsunfall. Hierbei stieß ein unbekanntes Fahrzeug, wahrscheinlich ein PKW Mercedes, älteres Baujahr, gegen einen Straßenbaum. Das Fahrzeug wurde hier erheblich im Frontbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte pflichtwidrig sich von der Unfallstelle. Halberstadt - In der Zeit vom 20.01.2012, 20.00 Uhr, zum  21.01.2012, 06.00 Uhr, ereignete sich in Halberstadt, Huystraße 2, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die Gröperstraße und bog an der Unfallstelle nach links in die Huystraße ein. Dabei geriet der Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug nach rechts auf den angrenzenden Geh-/ Radweg und beschädigte dort den Pfosten eines Verkehrszeichens. Der Pfosten wurde aus der Verankerung gerissen und blieb an der Unfallstelle auf dem Gehweg liegen. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, welche zum Unfall oder zum Fahrzeug, Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 ? 293 Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung