: 23
Wittenberg, den 26.01.2012

Kriminalitäts- und Verkehrslage

PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 023/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 023/12 Wittenberg, den 26. Januar 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Brand eines Briefkastens Unbekannte Täter sollen am 25.01.2012 in Wittenberg, Heubnerstraße, eine Zeitung, welche sich in einem Briefkasten in der Hauseingangstür eines Wohnhauses befand, in Brand gesetzt haben. Der Briefkasten und die Hauseingangstür wurden dadurch beschädigt. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Diebstähle von Fahrrädern Unbekannte Täter sollen am 25.01.2012 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 14.15 Uhr in Wittenberg, Lutherstraße, ein gesichert abgestelltes 28? Damenfahrrad aus einem Fahrradständer entwendet haben. Ein weiteres gesichert abgestelltes  Fahrrad soll durch unbekannte Täter in der Zeit vom 24.01.2012, 07.00 Uhr bis 25.01.2012, 10.00 Uhr in Wittenberg, Paul-Gerhardt-Straße, aus einem Fahrradständer entwendet worden sein. Einbruch in PKW Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 25.01.2012, 17.30 Uhr bis 26.01.2012, 06.15 Uhr in Wittenberg, Straße der Völkerfreundschaft, in einen PKW VW eingebrochen sein. Das Radio, eine Bassbox sowie der Schaltknauf sollen entwendet worden sein. Der Schaden soll zirka 400,- Euro betragen. Diebstahl aus Verkaufseinrichtung Am 26.01.2012 gegen 08.40 Uhr soll ein bislang unbekannter Täter aus einer Verkaufeinrichtung in Wittenberg, Friedrichstraße, aus einem Getränkeregal mehrere Dosen Bier entnommen und in einen mitgeführten Rucksack gesteckt haben. Trotz mehrfacher Aufforderung durch das Verkaufspersonal soll der Täter die Verkaufeinrichtung verlassen haben, ohne die Ware zu bezahlen. Versuchter Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 24.01.2012, 20.30 Uhr bis 25.01.2012, 20.30 Uhr in Vockerode, Elbstraße, versucht haben, in ein leerstehendes Haus, welches sich im Umbau befindet, einzubrechen. Den Tätern ist es nicht gelungen in das Haus einzudringen, die Eingangstür soll beschädigt worden sein. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Angaben. Diebstahl von LED-Richtstrahlern Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 25.01.2012, 08.00 Uhr bis 26.01.2012, 09.30 Uhr in Wittenberg, Dresdener Straße, aus einem Kleintransporter Fiat, welcher auf dem umfriedeten Gelände eines Autohauses abgestellt war, zwei LED-Richtstrahler aus dem Kühlergrill entwendet haben. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Einbruch in Diskothek Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 20.01.2012, 11.00 Uhr bis 26.01.2012, 10.00 Uhr in Coswig, Ortsteil Thießen, Kreisstraße, in eine dortige Diskothek eingebrochen sein. Es sollen Spirituosen sowie Teile der Discoanlage entwendet worden sein. Die Höhe des Schadens wird mit zirka 5.000,- Euro angegeben. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit verletzter Person Am 25.01.2012 gegen 13.40 Uhr befuhr die 23jährige Fahrerin eines PKW Daimlerchrysler mit Anhänger in Jessen die Straße Schulfestplatz aus Richtung Annaburger Straße kommend mit der Absicht, nach links in Richtung Kleines Feld abzubiegen. Beim Linksabbiegen kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Radfahrer. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall verletzt. Am Anhänger und am Fahrrad entstand Sachschaden, der mit zirka 100,- Euro beziffert wird. Verkehrsunfälle mit Sachschäden Am 25.01.2012 gegen 14.35 Uhr befuhr die 64jährige Fahrerin eines PKW Skoda die B 187 aus Richtung Roßlau in Richtung Coswig. Auf Höhe einer Abfallentsorgungsfirma überholte sie einen LKW. Dabei beachtete sie den im Gegenverkehr befindlichen 40jährigen Fahrer eines PKW VW ungenügend und es kam zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden, der mit zirka 1.300,- Euro beziffert wird. Am 25.01.2012 gegen 15.35 Uhr befuhr der 50jährige Fahrer eines Kraftomnibuses in Oranienbaum die Brauerstraße mit der Absicht, nach links in die Försterstraße abzubiegen. Dabei musste er verkehrsbedingt anhalten. Dies beachtete der hinter ihm fahrende 32jährige Fahrradfahrer ungenügend und fuhr auf den stehenden Bus auf. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Am 26.01.2012 gegen 10.15 Uhr befuhr der 24jährige Fahrer eines PKW Volvo in Wittenberg, Ortsteil Labetz, die Zahnaer Straße aus Richtung Bahnübergang in Richtung Dresdener Straße. An der Einmündung der Umleitungsstrecke der B 187 beachtete er den bevorrechtigten 64jährigen Fahrer eines PKW Nissan ungenügend und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Am 26.01.2012 gegen 10.05 Uhr hatte der 81jährige Fahrer eines PKW Ford in Wittenberg, Ortsteil Pratau, Katharina-von-Bora-Straße, die Absicht, rückwärts aus einer Parklücke auszuparken. Dabei beachtete er den dahinter wartenden 73jährigen Fahrer eines PKW Audi ungenügend und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird mit 500,- Euro beziffert. Am 26.01.2012 gegen 10.45 Uhr befuhr die 77jährige Fahrerin eines PKW Opel in Wittenberg die Dessauer Straße in Richtung Piesteritz. Dabei beachtete sie den auf Höhe der Hausnummer 228 stehenden LKW Daimlerchrysler der Post AG ungenügend und fuhr auf diesen auf. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden, der mit zirka 5.000,- Euro beziffert wird. Wildunfälle Am 25.01.2012 gegen 19.15 Uhr befuhr der 44jährige Fahrer eines PKW VW die K 2011 aus Richtung B 2 kommend in Richtung Thießen. Plötzlich überquerte ein Rehbock von links nach rechts die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am PKW entstand Sachschaden. Am 25.01.2012 gegen 22.40 Uhr befuhr die 53jährige Fahrerin eines PKW Toyota die Kemberger Straße aus Richtung Kemberg in Richtung Gommlo. Zirka 150 Meter vor dem Ortseingang Gommlo überquerte plötzlich ein Reh von rechts die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh konnte flüchten, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 26.01.2012 gegen 06.55 Uhr befuhr die 44jährige Fahrerin eines PKW Ford die B 182 aus Richtung Pretzsch in Richtung Merschwitz. Vor der Ortslage Merschwitz wechselte von rechts nach links ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh konnte flüchten, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 26.01.2012 gegen 07.05 Uhr befuhr die 24jährige Fahrerin eines PKW Ford die L 136 aus Richtung Zschornewitz in Richtung Möhlau. Zirka 80 Meter vor dem Ortseingang Möhlau überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand Sachschaden. Sonstiges: Brand aufgrund technischer Ursache Am 26.01.2012 gegen 10.00 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Wittenberg, Collegienstraße, gemeldet. In einem Bekleidungsgeschäft waren Deckenkassettenplatten in Brand geraten. Eine Angestellte des Geschäftes schaltete unmittelbar nach Feststellung des Brandes die Sicherungen aus. Ein anwesender Kunde konnte das Feuer in 3 Meter Höhe mit einem Feuerlöscher löschen. Die Ursache des Brandes ist nach jetzigem Erkenntnisstand auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Der Schaden wir mit zirka 500,- Euro angegeben. Zeugenaufruf Am Donnerstag, dem 19.01.2012 gegen 07.45 Uhr befuhr die 25jährige Fahrerin eines PKW Skoda in Wittenberg die Rote Landstraße aus Richtung Rothemark kommend in Richtung Neumühlenweg. Ein anderer bisher unbekannter PKW  befuhr die Gegenrichtung und überholte dort drei parkende Fahrzeuge. Beim Überholvorgang kam dieser PKW auf die linke Fahrbahnseite und es kam zur Kollision mit dem PKW Skoda. Der Fahrer des verursachenden PKW entfernte sich unerlaubt vom Unfallort in Richtung Schmetterlingspark. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu diesem Unfall machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer (03491) 469-291 zu melden.   Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung