: 22
Köthen, den 26.01.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 22/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 22/12 Köthen, den 26. Januar 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Am 25.01.2012, 14.00 Uhr ereignete sich in Wolfen, Liebigstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 46jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen MAN, einen dort befindlichen Firmenparkplatz befuhr und dabei gegen einen geparkten Lastkraftwagen vom Typ VW stieß. An diesem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. In Bitterfeld, Niemegker Straße kam es am 25.01.2012, 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 73jähriger Fahrer mit einem PKW Ford die Burgstraße in Richtung Niemegker Straße und beabsichtigte an der Kreuzung nach links abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einem auf der vorfahrtberechtigten Straße befindlichen PKW VW, eines 37jährigen Fahrers. Durch den Unfall wurde ein Mitinsasse im PKW VW und PKW Ford leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 25.01.2012, 16.45 Uhr gemeldet. Der 55jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Mazda die Bundesstraße 184 in Richtung Dessau befuhr, als ca. 1500 Meter hinter dem Heidekrug ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am 25.01.2012, 17.45 Uhr in Bitterfeld, Dessauer Straße. Hier öffnete eine 40jährige Fahrerin eines PKW Opel die Fahrertür und stieß dabei gegen eine vorbeifahrende 48jährige Fahrradfahrerin. Diese kam zu Fall und wurde leicht verletzt. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 115,- Euro. In Greppin Salegaster Chaussee wurde die Polizei am 25.01.2012, 22.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 32jähriger Fahrer mit einem PKW Opel die Straße in Richtung Jeßnitz. Als dieser die dort befindliche Brücke befuhr, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte in der Folge mit einem Laternenmast und einer Leitplanke. Schließlich kam das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand zum Stillstand. Durch den Unfall wurden der Fahrer selbst und ein weitere Fahrzeuginsasse im Alter von 25 Jahre schwer verletzt und ein 31jähriger Fahrzeuginsasse leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer wahr. Bei einer vor Ort durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von 1,67 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers festgestellt. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. An der Straßenlaterne entstand ein Sachschaden von ca. 7000,- Euro und am Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Auf der Landstraße 134 bei Quellendorf ereignete sich am 25.01.2012, 1.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei ein 46jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda und Fahrzeuganhänger die Straße von Quellendorf in Richtung Kochstedt befuhr. Als sich von dem Anhänger, auf Höhe des Abschnittes 025, km 8,5, ein dort geladenes Fass löste, prallte dieses in einem im Gegenverkehr befindlichen PKW Citroen, einer 33jährigen Fahrerin. Dabei entstand an dem PKW Citroen ein Sachschaden von ca. 5000,- Euro. Durch einen wachsamen Bürger wurde am 25.01.2012, 17.10 Uhr in Köthen, Dr.-Krause-Straße ein Verkehrsunfall beobachtet, bei dem ein Fahrer mit einem PKW Opel, beim Ausparken gegen einen dort parkenden PKW Ford stieß und dann pflichtwidrig den Unfallort verließ. Durch den Zeugen war es möglich den Unfallflüchtigen zu ermitteln. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen sichtbarer Sachschaden. In Zerbst, Dornburger Pltz, kam es am 25.01.2012, 14.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 27jährige Fahrerin mit einem PKW Ford Fiesta und eine 30jährige Fahrerin mit einem PKW Ford Focus, hintereinander die Straße aus Richtung Magdeburger Straße kommend in Richtung Breite Straße. Als die Fahrerin mit dem PKW Ford Fiesta, an einer Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt Halten musste, fuhr die Fahrerin mit dem PKW Ford Focus auf diesen auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 300,- Euro. Auf der Bundesstraße 185 bei Trinum, ereignete sich am 26.01.2012, 08.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 43jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda und ein 34jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen Iveco, hintereinander die Bundesstraße von Trinum kommend in Richtung Kleinpaschleben. Auf gerader Strecke setzte der Lastkraftwagenfahrer zum Überholvorgang des PKW an und kollidierte dabei mit dem PKW, welcher sich bereits im Überholvorgang eines weiteren Fahrzeuges befand. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro. In Sandersdorf, Thalheimer Straße ereignete sich am 26.01.2012, 11.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 69jährige Fahrerin mit einem PKW Ford den Platz des Friedens und beabsichtigte nach rechts in die Thalheimer Straße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einem 74jährigen Fahrradfahrer, welcher dabei schwer verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 600,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Am 26.01.2012, 01.07 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Bitterfeld, Anhaltstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam in den Markt eindrangen und daraus Tabakwaren entwendeten. Der Gesamtschaden soll ca. 1200,- Euro betragen. Eine Sachbeschädigung an einem PKW in Köthen, Neustädter Straße, wurde der Polizei am 25.01.2012 gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass er sein Fahrzeug am 25.01.2012, 09.45 abgestellt hatte und gegen 15.00 Uhr bemerkte er die zerstörte Scheibe an seinem Fahrzeug. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Ein Einbruchsdiebstahl in ein Firmengebäude in Köthen, Merziener Straße wurde der Polizei am 25.01.2012 gemeldet. Ein Firmenverantwortlicher teilt hierzu mit, dass sich Unbekannte, in der Zeit vom 25.01.2012, 16.30 Uhr bis 20.24 Uhr, gewaltsam Zutritt zum Firmengebäude verschafft haben. Nach erster Sichtung, soll aus den Räumlichkeiten, nichts entwendet worden sein. Der Anzeigenerstatter teilt abschließend mit, dass die Telefonanlage beschädigt wurde, jedoch eine Schadenshöhe noch nicht benennen kann. Am 26.01.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in ein Firmengebäude in Köthen, Lohmannstraße gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt vor Ort mit, dass Unbekannte, in der Nacht vom 25.01.2012 zum 26.01.2012, gewaltsam in die Räumlichkeiten der Firma eingedrungen sind und daraus Computertechnik entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung