Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 023/12 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 023/12 Halberstadt, den 26. Januar 2012 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Garagenaufbrüche Halberstadt ? In der Nacht zum 26.01.2012 (06.45 Uhr) hatten unbekannte Täter insgesamt sieben Garagen des Garagenhofes in der Taubenstraße (Richtung Parkanlage Ententeich) aufgebrochen und verschiedene Gegenstände entwendet. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt, indem ein Maschendrahtzaunfeld heruntergedrückt wurde und sie so auf das Gelände der ehemaligen Firma ?ELIMO? gelangten. Dort brachen sie einen LKW auf, bewegten diesen einige Meter und entwendeten von der Ladefläche Werkzeug wie, eine Kettensäge, einen Stemmer und einen Fliesenschneider. Aus den aufgebrochenen Garagen wurde überwiegend Werkzeug, aber auch ein Quad im Wert von ca. 8000? entwendet. Quarmbeck - In der Nacht zum 26.01.2012 (06.05 Uhr) brachen unbekannte Täter sieben Garagen in der Otto-Lilienthal-Straße auf und entwendeten Gegenstände. Bisherige Schadensbilanz sind ein Fotoapparat und eine Stichsäge ? alle Pächter wurden aber noch nicht erreicht. Einbrecher scheiterten an Sicherungen Halberstadt ? Inder Nacht zum 26.01.2012, gegen 02.55 Uhr, hatten zwei Tatverdächtige versucht in ein Firmengebäude an der Langensteiner Straße einzudringen. Am Tatort konnte festgestellt werden, dass versucht worden war in das Gebäude zu gelangen. Das Aufhebeln einer Metalltür war den Tätern gelungen, eine weitere zu überwindende Tür war rückseitig zugemauert, so dass sie es an einer Glastür versuchten. Nach dem Einschlagen eine Doppelglasscheibe brachen sie den Einbruch ab. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Harzgerode ? Am 26.01.2012, gegen 00.55 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass auf der Bundesstraße 185 hinter der Ortschaft Mägdesprung in Richtung Alexisbad eine Lichtzeichenanlage (Baustellenampel) auf der Fahrbahn liegt. Vor Ort bestätigte sich diese Mitteilung. Die LZA am Anfang der Baustelle lag quer über der gesamten rechten Fahrbahnseite. Die Spurensuche ergab keinen Hinweis auf einen erfolgten Verkehrsunfall, so dass von einer vorsätzlichen Tat, durch das Umkippen der Ampel, ausgegangen werden muss. Die Gegenampel auf der anderen Seite der Baustelle war durch das Umkippen ausgefallen. Der Notdienst der Baustellenfirma wurde informiert und erschien vor Ort. Fahrlässige Körperverletzung Hüttenrode ? Am 25.01.2012, gegen 09.00 Uhr begegneten sich zwei Frauen im Bereich des Waldweges Höhe Sportplatz (Blankenburger Straße) die jeweils ihren Hund ausführten. Bei Annäherung rief eine der Hundehalterin die andere vorsorglich an, ob der Hund angeleint sei. Dieses wurde zunächst bestätigt, bis sich der Hund (Riesenschnauzer) plötzlich losriss und aus dem vollen Lauf gegen das Knie der Frau prallte. Hierdurch erlitt die Frau eine Knieverletzung und musste ärztlich behandelt werden. In weiterer Folge biss der größere Hund den kleineren, der daraufhin tierärztlich behandelt werden musste. Fahren ohne Fahrerlaubnis / Trunkenheit Harzgerode ? Am 25.01.2012, gegen 18.30 Uhr, hatte sich ein 23-Jähriger, ohne Wissen der Fahrzeughalterin, den PKW-Schlüssel angeeignet und war von Harzgerode nach Wernigerode gefahren - er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen 23.45 Uhr kehrte der 23-Jährige nach Harzgerode zurück und wurde von der Polizei kontrolliert. Neben dem Straftatbestand Fahren ohne Fahrerlaubnis muss, er sich auch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten, da ein Alkoholtest 1,17 Promille ergab. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de