Ministerium zieht in neues Gebäude um
Magdeburg. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt bezieht ab dem 6. Februar 2012 sein neues Dienstgebäude in der Leipziger Straße in Magdeburg. Hauptsitz der Behörde war bislang das Gebäude in der Olvenstedter Straße 4. Notwendig machten den Umzug Ausdünstungen von gesundheitsgefährdenden Substanzen (wie z.B. Naphthalin) in einer Vielzahl von Räumen im bisherigen Dienstsitz. Das Kabinett hatte daher den Auszug aus dem Dienstgebäude und die Anmietung der Liegenschaft Leipziger Straße am 11. Januar 2011 beschlossen. Der Umzug der Behörde wird während des laufenden Dienstbetriebes erfolgen. Es sind dafür drei Wochen eingeplant. Insofern kann es in der Zeit 6. bis 24. Februar 2012 zu Beeinträchtigungen kommen. Um diese jedoch so gering wie möglich zu halten, laufen die Vorbereitungen für den Umzug seit Wochen auf Hochtouren. Mit dem Umzug werden sich die Durchwahlnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht ändern. Insgesamt gilt es, 6.000 laufende Meter Akten zu transportieren und 437 Büro- und andere Räume aus- und einzuräumen. Ferner muss die EDV-Technik des Ministeriums binnen kürzester Zeit vom alten Dienstsitz in die neuen Gebäude transportiert und einsatzbereit angeschlossen werden. Die neue Anschrift des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt lautet ab 15. Februar 2012: Hausanschrift Postanschrift Leipziger Straße 58 Postfach 3762 39112 Magdeburg 39012 Magdeburg In eigener Sache: Die Pressestelle wird vom 8. bis. 10.02.2012 nur eingeschränkt erreichbar sein. Wir müssen kommunikationstechnisch improvisieren und bitten daher um Verständnis, dass Anfragen nur in dringenden Fällen gestellt werden sollten und auch dann eventuell in ?Funklöchern? landen können (Natürlich sind alle Presseanfragen dringend?). Die Festnetznummern fallen für diesen Zeitraum völlig aus. Im ?Notfall? bitte die 015152717874 wählen.
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de