Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 032/12 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 032/12 Salzwedel, den 2. Februar 2012 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pkw Ford übersehen 01.02.2012, 14:55 Uhr, Klötze: Die Fahrerin (76) eines Pkw Peugeot fuhr in der Salzwedeler Straße, in Höhe der Haus Nr.14, vom rechten Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr in Richtung Bahnhofstraße. Dabei bemerkte sie den, den im fließenden Verkehr befindlichen, fahrenden Pkw Ford (Fahrer, 58) zu spät. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Der Gesamtschaden beträgt ca. 4.000 Euro. Zu spät reagiert 01.02.2012, 15:15 Uhr, Letzlingen: Der Fahrer (28) eines Pkw Skoda befuhr die Magdeburger Straße in Richtung Haldensleben und hatte die Absicht nach links auf das Grundstück Nr. 61 abzubiegen. Er musste dazu warten um Gegenverkehr durchfahren zu lassen. Dies bemerkte der nachfolgende Fahrer (39) eines Lkw Renault zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.100 Euro. Durch die Sonne geblendet 02.02.2012, 09:25 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (35) eines Pkw Seat befuhr die Buchenallee in Richtung Hansestraße. An der Kreuzung Hansestraße / Buchenallee hielt sie zunächst an und überquerte die Kreuzung, ohne auf einen Pkw Renault (Fahrer, 59) zu achten, welcher die Hansestraße in Richtung Hopfenstraße befuhr. Beim Zusammenstoß wurde der Fahrzeugführer des Renault leicht verletzt. Die Fahrerin des Seat gab an durch die Sonne geblendet worden zu sein und daher den Renault nicht gesehen zu haben. Der Schaden beträgt ca. 3.000 Euro. Gegen Traktor gefahren 02.02.2012, 10:45 Uhr, B 71: Die Fahrerin (25) eines Pkw Opel befuhr die B 71 von Cheinitz nach Kakerbeck. Etwa zwei Kilometer vor Kakerbeck prallte sie auf Grund der Sonneneinstrahlung gegen den vorausfahrenden Traktor (Fahrer, 57). Am Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden, am Traktor leichter Sachschaden. Radfahrer ?blitzeblau? 01.02.2012, 15:30 Uhr, L 8: Der Polizei wurde ein Radfahrer auf der L 8 gemeldet, der zwischen Dähre und Wiersdorf die Fahrbahn mit niemanden teilen wollte. Die eingesetzten Beamten stellten den eigensinnigen Mann (54) an der Bushaltestelle Wiersdorf fest. Er war von Dähre nach Henningen unterwegs und legte in Wiersdorf nur eine kurze Rast ein. Vom Radler ging ein deutlicher Alkoholgeruch aus. Eine Überprüfung ergab um 15:50 Uhr einen Wert von 2,35 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im Altmarkklinikum Salzwedel. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Geschwindigkeitskontrolle in Mellin 02.02.2012, 12:30 Uhr, Mellin: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr schalten viele Kraftfahrer in Mellin einen Gang zurück. Der Messwagen registrierte 400 Kraftfahrzeuge. Immerhin 22 Fahrzeugführer hatten die Zeichen des Tages nicht verstanden, fuhren deutlich schneller als mit erlaubten 50 km/h und können nun mit der Zusendung eines Fotos rechnen. Neben den entsprechen Geldstrafen, erhalten vier Fahrzeugführer Punkte auf ihrem Konto in Flensburg. Der schnellste Pkw wurde mit 78 km/h, der schnellste Lkw mit 68 km/h gemessen. Wehren beklaut 02.02.2012, 08:40 Uhr, Vienau: Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den Gemeinschaftsraum der Wehr Vienau ein. Hier entwendeten vom Einsatzfahrzeug einen Kanister, welcher mit 10 Liter Kraftstoff gefüllt war. 02.02.2012, 08:40 Uhr, Mehrin: Ebenfalls unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gerätehaus der Löschgruppe Mehrin ein. Auch hier erbeuteten die Täter einen mit 10 Litern Benzin gefüllten Kanister. Lkw?s leer gezapft 02.02.2012, 07:00 Uhr, Wannefeld: Unbekannte Täter suchten in der Zeit vom 01.02.2012, 17:00 Uhr zum 02.02.2012, 07:00 Uhr das Gelände der Burmeister Transport GmbH, Nebensitz Wannefeld, heim. Nachdem sie sich erst einmal gewaltsam Zugang verschafft hatten, beschäftigten sie sich mit den geparkten Lkw?s. Mit welcher Menge Dieselkraftstoff sich die Diebe aus dem Staub machten, konnte nicht sofort benannt werden. Diebe stehen auf Schlackwurst 02.02.2012, 06:50 Uhr, Kalbe/Milde: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 01.02.2012 zum 02.02.2012 gewaltsam Zugang zum Lüftungsraum zur Filiale der Winterfelder Landfleischerei. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchwühlt. Aus dem Verkaufsraum wurden sämtliche Kochwurst sowie Schlackwurst im Darm entwendet. Aus der Kühlzelle verschwanden Frischfleisch, Margarine, Kaffee und Nudeln. Im Imbissbereich erbeuteten die Täter wurde ein Telefon der Marke Siemens, Getränke, und eine geringe Menge Bargeld. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de