Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 31/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 31/12 Köthen, den 6. Februar 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen In Bitterfeld, Hardenbergstraße kam es am 05.02.2012, 14.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 61jähriger Fahrer mit einem PKW Ford die Straße in Richtung Steubenstraße befuhr und hier nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der weiteren Folge kollidierte dieser mit zwei am Straßenrand geparkten Fahrzeugen, einen PKW Nissan und einen PKW Renault. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3100,- Euro. Am 05.02.2012, 15.00 Uhr ereignete sich in Muldenstein, Am Bahnhof ein Verkehrsunfall, bei dem ein 73jähriger Fahrer mit einem PKW VW Golf die Straße in Richtung Bahnhof befuhr und nach dem Durchfahren einer Rechtskurve mit einem im Gegenverkehr befindlichen VW Passat, eines 48jährigen Fahrers, kollidiert. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 05.02.2012, 19.15 Uhr gemeldet. Der 21jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Mitsubishi die Bundesstraße 100 aus Richtung Gossa befuhr, als ca. 300 Meter vor dem Muldeeinlauf ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. In Jeßnitz, Salegaster Chaussee kam es am 05.02.2012, 19.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18jähriger Fahrer mit einem PKW Mercedes-Benz die Straße in Richtung Wolfen befuhr und nach dem Durchfahren eines dort befindlichen Kreisverkehrs nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Straßenlaterne stieß. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Am 06.02.2012, 05.40 Uhr ereignete sich in Bitterfeld, Hallesche Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 62jähriger Fahrer mit einem PKW Audi die Straße aus Richtung Holzweißig befuhr und im Kreuzungsbereich, beim Abbiegevorgang nach links, mit einem PKW Opel, eines 34jährigen Fahrers, kollidiert. Dieser beabsichtigte die Straße von Halle kommend in Richtung Wolfen zu befahren. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro. Am 05.02.2012, 18.35 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Der 18jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Suzuki die Verbindungsstraße bei Pösigk in Richtung Bundesstraße 183 befuhr, als ca. 300 Meter hinter der Ortslage Pösigk ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Am 06.02.2012, 05.10 Uhr meldete eine 25jährige Fahrerin eines PKW Nissan, dass sie die Bundesstraße 185 in Richtung Aken befuhr und hier mit einem Leitpfosten kollidierte. Dabei entstand am Leitpfosten ein Sachschaden von ca. 100,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 06.02.2012, 06.00 Uhr gemeldet. Der 42jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Mazda die Bundesstraße 183 von Prosigk in Richtung Köthen befuhr, als ca. 300 Meter vor der Ortslage Köthen ein Hase die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Der Hase verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 800,- Euro. Am 06.02.2012, 07.10 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Güterglück, Bahnhofstraße gemeldet. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 20jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan und ein 56jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Straße. Als der Fahrer mit dem PKW Nissan am Straßenrand hielt, beabsichtigte der Fahrer des PKW VW an diesem vorbeizufahren. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr der Fahrer des PKW Nissan los und bog unvermittelt nach links ab. In diesem Moment kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro. Am 06.02.2012, 07.10 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Der 30jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Opel die Kreisstraße von Burgkemnitz in Richtung Schlaitz befuhr, als am Kilometer 2,3 ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. In Bitterfeld, Dessauer Straße kam es am 06.02.2012, 08.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 22jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen VW die Straße in Richtung Kreisverkehr. Als dieser sich den Kreisverkehr näherte verringerte er die Geschwindigkeit und rutschte schließlich gegen einen PKW Fiat, eines 53jährigen Fahrers, welcher zum Unfallzeitpunkt den Kreisverkehr befuhr. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1550,- Euro. In Zerbst, Breite Straße kam es am 06.02.2012, 09.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 74jähriger Fahrer mit einem PKW Hyundai den Markt und beabsichtigte nach links in Richtung Breite Straße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit einem auf dem Fußgängerüberweg befindlichen, 75jährigen Fahrradfahrer. Dieser wurde bei dem Unfall leicht verletzt und an seinem Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 100,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Am 06.02.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in Köthen, Lohmannstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte in der Nacht vom 05.02.2012 zum 06.02.2012, gewaltsam in das Geschäft eindrangen und dabei einen Sachschaden von ca. 150,- Euro verursacht haben. Nach Angaben des Verantwortlichen, wurde aus dem Geschäft nichts entwendet. Am 06.02.2012, 07.20 Uhr wurde der Polizei in Zerbst ein Brand in einem Haus in Zerbst, Altbuchsland gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass im Sanitärbereich einer Wohnung ein Durchlauferhitzer in Brand geraten ist, welcher durch die Bewohner selbst gelöscht werden konnte. Personen kamen hierbei nicht zu Schaden. Eine Sachschadenshöhe ist der Polizei bislang nicht bekannt. Am 06.02.2012 wurde der Polizei ein Diebstahl eines Schornsteines aus Edelstahl gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass Unbekannte, in der Zeit vom 03.02.2012, 17.00 Uhr bis 06.02.2012, 07.30 Uhr, von einem Gebäude in Wolfen, Jahnstraße einen Schornstein aus Edelstahl entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de