: 12
Magdeburg, den 09.02.2012

(LG MD) Weitere bislang nicht angekündigte Prozesse im Landgericht Magdeburg im Februar 2012

Drogenhandel in Magdeburg 25 KLs 253 Js 34382/10 (42/11)  - 5. Strafkammer   1 Angeklagter 5 Zeugen   Prozessbeginn:                      Montag, 20. Februar 2012, 09.30 Uhr, Saal 5 - Altbau   Fortsetzungstermine:             24 und 27. Februar, sowie 1. März, jeweils 09.30 Uhr, Saal 5 ? Altbau     Dem 37-jährigen Angeklagten Schiraz L. werden zwei Straftaten vorgeworfen. Er soll im August 2010 in Magdeburg Marihuana und Haschisch im Kilogrammbereich verkauft haben.   Der Angeklagte befindet sich seit Oktober 2011 in Untersuchungshaft     Wirtschaftsstraftaten in Aschersleben und Magdeburg 24 KLs 622 Js 34679/04 (4/09) ? 4. Strafkammer   2 Angeklagte 2 Sachverständige 7 Zeugen   Prozessbeginn:                      Dienstag, 21. Februar 2012, 09.30 Uhr, Saal B 12   Fortsetzungstermine:             22., 28., 29. Februar, 6., 8., 27. und 28. März., 10. 17. und 24. April                                                3., 22. und 29. Mai, 5. Juni 2012 jeweils 09.30 Uhr Saal B 12     Dem Angeklagten Wolfgang T. (75 Jahre) und Rene N. (49 Jahre) wird Insolvenzverschleppung vorgeworfen. Sie sollen als Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft in Aschersleben nicht bereits im Jahr 2003 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt haben, obwohl die Firma bereits damals zahlungsunfähig gewesen sein soll.   Rene N.  werden weitere Straftaten vorgeworfen. Er soll in Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit noch Anfang 2004 eine Landesbürgschaft unter Vorlage inhaltlich falscher Unterlagen beantragt und bekommen haben. Dem Land Sachsen-Anhalt soll hierdurch ein Schaden von über 1 Mio Euro entstanden sein.   Weiterhin soll Rene N. die Versichertenanteile zur Sozialversicherung mehrerer Arbeitnehmer von Januar 2004 bis  Mai 2004 nicht abgeführt haben, wodurch den Sozialkassen ein Schaden von über 24 tsd Euro entstanden sein soll.       Hinweis Drehgenehmigung und Fotografiererlaubnis Für alle in dieser Übersicht angekündigten Prozesse ist die Fertigung von Bild-/Tonaufnahmen und Fotos im Gebäude des Landgerichts gestattet. Diese Erlaubnis gilt nur für Journalisten.     (Christian Löffler) Pressesprecher

Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung