Kriminalitäts- und Verkehrslage
PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 039/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 039/12 Wittenberg, den 14. Februar 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Unbekannte entwenden Anhänger Am 13.02.2012 wurde der Polizei um 18.30 Uhr angezeigt, dass unbekannte Täter auf ein umfriedetes Grundstück in Groß Naundorf, Alte Bahnhofstraße, gelangt sein sollen und einen zweiachsigen Anhänger, welcher unmittelbar hinter einer verriegelten Toreinfahrt stand, entwendet haben. Die Tat ereignete sich zwischen dem 09.02.2012 / 15.00 Uhr und dem 13.02.2012 / 17.00 Uhr. Weidenverschnitt entwendet Unbekannte Täter sollen in Gehmen verschnittene Weidenstücke, welche zur Abholung in einem Flurstück gestapelt waren, entwendet haben. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit vom 12.02.2012 / 18.00 Uhr bis zum 13.02.2012 / 13.00 Uhr. Diebstahl von PKW Im Tatzeitraum vom 12.02.2012 / 22.30 Uhr bis zum 14.02.2012 / 12.00 Uhr sollen unbekannte Täter einen silberfarbenen VW Golf entwendet haben. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der Theodor-Körner-Straße in Zschornewitz abgestellt. Verkehrslage: Polizei bittet um Mithilfe zur Klärung eines Verkehrsunfalls mit verletzter Person nach Unfallflucht Am 10.02.2012 ereignete sich um 15.30 Uhr an der Parkplatzausfahrt Lidl in Jessen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Der 21jährige Radfahrer, welcher dabei verletzt wurde, befuhr den linken Radweg aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Bahnübergang Jessen. Als er sich in Höhe der Parkplatzausfahrt Lidl befand, stieß er mit einem PKW zusammen, der ohne anzuhalten aus der Ausfahrt Lidl auf die B 187 in Richtung Schweinitz aufgefahren sei. Danach habe er den Unfallort unerlaubt verlassen. Bei dem PKW soll es sich um einen PKW VW Golf in der Farbe hellblau metallic mit Wittenberger Kennzeichen gehandelt haben. Zu dem Unfall gibt es einen Zeugen, welcher dem gestürzten Radfahrer zu Hilfe kam. Dieser sowie weitere Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen, insbesondere zum Fahrzeug und zum unbekannten Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Jessen unter der Telefonnummer 03537 / 2710 zu melden. Wildunfall Ein 22jähriger Mazda-Fahrer befuhr am 13.02.2012 um 18.00 Uhr die K 2113 aus Richtung Dorna kommend in Richtung Bietegast. Circa zweihundert Meter vor Bietegast überquerte ein Reh von rechts kommend die Fahrbahn und stieß mit dem PKW zusammen. Das Tier verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Auffahrunfall Die 19jährige Fahrerin eines Renaults befuhr am 14.02.2012 um 06.40 Uhr in Wittenberg die Braunsdorfer Straße in Richtung Coswiger Landstraße. An der Kreuzung Braunsdorfer Straße / Coswiger Landstraße / Alte Dorfstraße fuhr sie auf den vor ihr verkehrsbedingt haltenden Seat auf. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de