: 5
Magdeburg, den 15.02.2012

Bauminister Webel: Mehr als 600.000 Euro für Mehrgenerationenhaus in Löderburg

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} Das Land Sachsen-Anhalt stellt für den Umbau der ehemaligen Sekundarschule in Löderburg (Landkreis Salzland) zum Mehrgenerationenhaus rund 602.000 Euro zur Verfügung. ?Mit dem Geld unterstützen wir die Schaffung von bedarfsgerechtem Wohnraum?, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel heute bei einem Arbeitsbesuch in der Gemeinde an der Bode. Die weitgehend barrierefreie Gestaltung berücksichtige die Bedürfnisse der älteren Generation und junger Familien mit Kleinkindern gleichermaßen.   Nach Auskunft des Ministers investiert die Umland Wohnungsbaugesellschaft mbH insgesamt rund anderthalb Millionen Euro in den Umbau des ehemaligen Schulgebäudes. Von dem Geld entstehen 21 barrierefreie Wohnungen, die über einen Aufzug erreichbar sind. Alle Wohnungen sollen mit Balkonen oder einer Loggia ausgestattet werden. Im Keller des künftigen Mehrgenerationenhauses sind neben Abstellräumen eine Sauna und ein Fitnessbereich geplant. Die oberen Etagen bieten Platz für Gemeinschaftsräume.   Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden:   www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen   Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung:   www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse    

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung