: 66
Magdeburg, den 15.02.2012

Einweihung neuer Tensidanlage im Waschmittelwerk Genthin Ministerpräsident Haseloff lobt zielstrebiges Engagement der HANSA-Gruppe

?Das zielstrebige Engagement der HANSA GROUP AG in Genthin stimmt sehr optimistisch, dass der Standort einer guten Zukunft entgegen sieht. Auch bei der Beschäftigtenzahl zeigen die Investitionen Wirkung.? Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute bei der Einweihung der neuen Tensidanlage der Waschmittelwerk Genthin GmbH. Die Mitarbeiterzahl des Waschmittelwerks Genthin ist seit der Übernahme des Standorts im Jahr 2009 nach Firmenangaben von 130 auf 190 gestiegen. Der Bau der neuen Tensidanlage ist nach aktualisierten Schätzungen des Unternehmens mit Investitionen von über 54 Millionen ? verbunden.   ?Wir haben mit dem kontinuierlichen Ausbau der Produktion ideale Wachstumsbedingungen für die Zukunft geschaffen und dürfen uns heute mit Recht als einer der führenden Anbieter im Bereich Care Chemicals in Deutschland bezeichnen?, sagte Werksleiter Dr. Volker Bauer.   Der Ministerpräsident lobte die im vergangenen Jahr vollzogene Verlagerung des Sitzes der HANSA-Gruppe nach Genthin: Ein klareres Bekenntnis zum Standort Sachsen-Anhalt könne es nicht geben. Das unterstreiche die strategische Bedeutung, die die Unternehmensgruppe dem Standort Genthin beimesse.   Haseloff erinnerte an die schwierige Lage in Genthin vor wenigen Jahren: ?Die Situation war nicht einfach, als die Henkel AG 2008 die Aufgabe des Standortes bekannt gegeben hatte. Die Verantwortlichen in Land und Region wussten, Jammern und Klagen hilft nicht weiter, und so wurde umgehend die Initiative ergriffen, die Weiterführung der Produktion zu sichern. Als Wirtschaftsminister habe ich die Verhandlungen geführt und war persönlich bei der Henkel-Konzernspitze in Düsseldorf. Wir haben mit HANSA die Übernahme auf den Weg gebracht, wodurch auch diese Neuinvestition angestoßen wurde. Dass wir mit der HANSA-Gruppe einen so potenten Partner gefunden haben, war und ist höchst erfreulich.?   Auch NORD/LB-Vorstand Dr. Hinrich Holm war angetan von der Entwicklung vor Ort: ?Auch für die begleitende Bank ist es schön zu sehen, dass hier ein Stück nachhaltige Entwicklung mit positiven Impulsen für die Region stattfindet.?   Hintergrund Die HANSA GROUP betreibt die Produktion in Genthin im Auftrag von Markenartiklern und Handelsorganisationen.

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung