Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 038/12 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 038/12 Halberstadt, den 17. Februar 2012 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Schwere räuberische Erpressung Ballenstedt ? Am 16.02.2012, gegen 18.50 Uhr, betrat ein männlicher Tatverdächtiger den Rest- und Sonderpostenmarkt in der Straße Am Mühlfeld. Mit einer Pistole drängte er zwei weibliche Angestellte (25 und 40 J.) vom Verkaufsraum in das Büro des Einkaufsmarktes. Dort waren eine weitere Angestellte (26 J.) und die Leiterin (49 J.) des Marktes mit dem Zählen der Tageseinnahmen beschäftigt. Der Tatverdächtige erpresste unter Vorhalt der Pistole Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro. Des Weiteren setzte er die Telefonanlage außer Betrieb und flüchtete. Personen kamen bei dem Raubüberfall nicht zu Schaden. Im Rahmen der Fahndung konnte mit Hilfe zweier Fährtenhunde die Fluchtstrecke bis zu einem Feldweg, an einer Koppel gelegen, nachvollzogen werden. Personenbeschreibung: männlich ca. 25 Jahre, 170 ? 180 cm, athletische Statur, rundes Gesicht, sprach russischen Dialekt Bekleidung: Arbeitshose, rote Jacke mit Kapuze, dünner Wollschal, dünne Wollmütze, Arbeitshandschuhe führte eine kleine blau/graue Reisetasche mit Wer kann Hinweise zum Tatverdächtigen geben? Wer hat diesem am Donnerstag, gegen 18.50 bis 19.10 Uhr, im Bereich des Rest- und Sonderpostenmarktes, in Ballenstedt, Am Mühlfeld, gesehen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 ? 193 Einbruchdiebstahl im Einkaufsmarkt Harzgerode ? In der Nacht 17.02.2012, gegen 02.30 Uhr, wurde nach der Alarmauslösung ein Einbruch in einen Einkaufsmarkt in der Neue Straße festgestellt. Unbekannte Täter hatten die Seiteneingangstür (Notausgang) aufgehebelt und waren in den Verkaufraum eingedrungen. Sie entwendeten Zigaretten und Tabak aus dem Kassenbereich. Die Menge / Diebesgut und Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Versuchter LKW-Diebstahl Wasserleben ? In der Tatzeit vom 16. zum 17.02.2012 (07.00 Uhr) versuchten unbekannte Täter einen LKW Ford, der auf der Straße der Technik abgestellt war, aufzubrechen. Es wurde mit einem schweren Hebelwerkzeug versucht die Beifahrertür aufzubrechen ? dies misslang. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500?. Täterhinweise liegen nicht vor. Vermutlich dieselben Täter versuchten in der Nacht aus einer Milchviehanlage Gegenstände zu entwenden. Hier hatten die Täter eine Tür gewaltsam aufgebrochen und verschiedene Räumlichkeiten durchsucht. Ob und was entwendet wurde, konnte noch nicht angegeben werden. Die Tat war um 03.50 Uhr von einer Mitarbeiterin entdeckt worden. Diebstahl von Leergut Halberstadt ? In der Nacht zum 17.02.2012 (06.30 Uhr) waren unbekannte Täter auf das umzäunte Gelände eines Einkaufsmarktes in der Schützenstraße eingedrungen und hatten 20 Wasserkisten (Leergut) aus dem Lager entwendet. Um das Diebesgut abtransportieren zu können hatten die Täter ein Loch (1,20 m x 0,50m) aus dem Metallgitterzaun herausgetrennt. Der Abtransport dürfte mit einem Fahrzeug über die Augustenstraße erfolgt sein. Einbruch in Grundschule Halberstadt ? In der Nacht zum 17.02.2012 (06.00 Uhr) waren unbekannte Täter in die Freiherr von Spiegel Grundschule in der Wilhem-Trautewein-Straße eingedrungen. Nach ersten Erkenntnissen waren die Täter durch ein Flurfenster an der Ostseite in das Gebäude gelangt. Über den Flur und dem Treppenhaus gelangten die Täter in das 1. Obergeschoß. Hier brachen sie die Tür des Sekretariats auf. Nach einer ersten Übersicht entwendeten die Täter den Inhalt einer Geldkassette ca. 800?. Hinweise auf Tatverdächtige liegen nicht vor. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de