: 45
Dessau-Roßlau, den 23.02.2012

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

PRev. Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 045/12 PRev. Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 045/12 Dessau- Roßlau, den 23. Februar 2012 Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen Kriminalitätsgeschehen Fahrzeugteile entwendet Mehrere tausend Euro Sachschaden sollen bei einer Diebstahlshandlung von Fahrzeugteilen entstanden sein. Auf dem Gelände eines Autohauses in der Schlagbreite sollen unbekannte Täter in der Nacht zum 22.02.2012 von mehreren Fahrzeugen die Außenspiegel abmontiert und entwendet haben. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden eingeleitet. Auf gefrorenem Eis Dem Polizeirevier Dessau- Rosslau wurden am 22.02.2012 um 17.56 Uhr zwei Kinder auf dem Eis des Lorkteichs im Großring mitgeteilt. Polizeibeamte stellten auf dem Eis einen 13-jährigen Jungen und ein 12-jähriges Mädchen fest. Mit den Kindern wurde ein Gespräch über die Gefahren des Einbrechens in das Eis geführt. Beide versprachen, die schmelzende Eisfläche nicht noch einmal zu betreten. Verkehrsgeschehen Unter Alkoholeinfluss In der Nacht zum 23.02.2012 um 01.55 Uhr bei der Kontrolle eines Pkw BMW stellten die Beamten bei dem 41-jährigen Fahrer Alkohol in der Atemluft fest. Eine Überprüfung ergab einen Atemalkoholwert von 0,91 Promille. Im Anschluss erfolgte eine beweissichere Atemalkoholmessung im Polizeirevier Dessau- Roßlau. Die Beamten kontrollierten das Fahrzeug in der Robert- Schirrmacher- Straße im Ortsteil Ziebigk. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Verletzte nach Frontalzusammenstoß Am 22.02.2012 gegen 11:58 Uhr kam es in Dessau in der Damaschkestraße zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Der 52-jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr das Gewerbegelände hinter einem dort ansässigen Autohaus, mit der Absicht nach links zu einer dort befindlichen Firma zu gelangen. Dabei biegt er im engen Bogen ab und stößt frontal mit einer entgegenkommenden 24-jährigen Fahrerin eines PKW Ford zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls werden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und durch Rettungstransportwagen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 8.000,-?. Sachschaden nach Abbiegen Im Ortsteil Waldersee ist es am 22.02.2012 gegen12:30 Uhr zu einen Verkehrsunfall gekommen. Hier befuhr der 37-jährige Fahrer eines LKW Fiat die Rehsener Straße aus Richtung W.-Feuerherdt-Straße kommend. In Höhe eines Grundstückes wollte er nach links in dieses abbiegen. Dabei stößt er seitlich gegen den in diesem Moment überholenden PKW Toyota einer 31 Jährigen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.300,-?. Kopfverletzung nach Aufprall Leichtverletzt wurde am 22.02.2012 gegen 17:54 Uhr eine Fahrradfahrerin in der Kornhausstraße im Ortsteil Ziebigk. Der 68-jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die Essener Straße aus Richtung Moselstraße kommend mit der Absicht nach links in die Kornhausstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich stößt er mit einer vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrerin zusammen. Die 69-jährige Radfahrerin befuhr den Radweg der Kornhausstraße aus Richtung Rheinstraße kommend. Aufgrund ihrer Kopfverletzungen musste sie in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200,-?. Wildunfälle Auf der L 63 kam es am 22.02.2012 gegen 18:25 Uhr zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Reh. Der 46-jährige Fahrer eines PKW Toyota konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, als ein Reh die Fahrbahn der L 63 querte. Der PKW kam aus Richtung Kühnau und fuhr in Richtung Aken. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt ca. 300,-?. Am 22.02.2012 gegen 21:52 Uhr kam es auf der B 184 zu einen weiteren Wildunfall. Der 35-jährige Fahrer eines PKW Nissan befuhr die B184, aus Richtung Roßlau kommend, in Richtung Zerbst. In Höhe des Schlachthofes Tornau erfasst er ein die Fahrbahn querendes Reh. Dieses verendet ebenfalls an der Unfallstelle. Der Sachschaden am PKW beträgt ca. 3.500,-?. Impressum: Polizeirevier Dessau-Roßlau Pressestelle Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 2503-0 Fax: (0340) 2503-210 Mail: presse.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung