: 10
Magdeburg, den 26.02.2012

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Magdeburg und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Säugling verstirbt nach Gewalteinwirkung - Staatsanwaltschaft stellt Haftantrag gegen den Kindsvater

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Pressemitteilung Nr.: 010/12 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Pressemitteilung Nr.: 010/12 Magdeburg, den 26. Februar 2012 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Magdeburg und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Säugling verstirbt nach Gewalteinwirkung - Staatsanwaltschaft stellt Haftantrag gegen den Kindsvater Nach dem Tod eines 2-Monate alten Säuglings in Magdeburg hat die zuständige Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 34-jährigen Vater des Mädchens beantragt. Der Mann hatte Samstagnacht gegen 01.45 Uhr das Rettungsamt verständigt, weil er bei seiner Tochter Atemnot festgestellt habe. Die durch eintreffende Rettungskräfte umgehend eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen blieben ohne Erfolg, so dass der Säugling wenig später in einem Krankenhaus verstarb. Aufgrund der Tatumstände und der widersprüchlichen Angaben des 34-Jährigen und der 25-jährigen Kindsmutter waren zunächst beide Elternteile durch die Polizei vorläufig festgenommen worden. Zur Klärung der genauen Todesursache erließ das zuständige Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Beschluss zur Obduktion der Leiche des Säuglings. Diese ergab eine massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf. In seiner weiteren Vernehmung räumte der Mann ein, körperlich auf den Säugling eingewirkt zu haben. Als Motiv nannte der 34-jährige einen vorausgegangenen Streit mit seiner Partnerin und die daraus resultierende Wut. Gegen die 25-jährige Mutter besteht derzeit kein begründeter Tatverdacht. Sie wurde daher nach erfolgter Vernehmung am gestrigen Abend wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Gegen den 34-Jährigen Kindsvater stellte die Staatsanwaltschaft wegen des dringenden Tatverdachtes des Totschlages einen Antrag auf Erlass eines Haftbefehls. Der Mann wird noch heute dem Haftrichter vorgeführt. (kü.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung