Erfolg bei Wohnungsdurchsuchung - Vielzahl von Betäubungsmitteln aufgefunden
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 052/12 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 052/12 Magdeburg, den 29. Februar 2012 Erfolg bei Wohnungsdurchsuchung - Vielzahl von Betäubungsmitteln aufgefunden Bei einer Wohnungsdurchsuchung im Magdeburger Stadtteil Sudenburg fanden die Ermittler am gestrigen Tage diverse Drogen, die auf einen regen Handel mit Betäubungsmitteln schließen ließen. Im Rahmen von Ermittlungen verdichteten sich die Hinweise gegen einen 41 jährigen Magdeburger im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Daraufhin stellte die zuständige Staatsanwaltschaft einen Antrag auf Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten beim Amtsgericht Magdeburg, dem auch stattgegeben wurde. Am 28.02. 2012 durchsuchten Beamte der Magdeburger Kriminalpolizei im Zusammenwirken mit Unterstützungskräften, unter anderem auch Beamten aus der Landesbereitschaftspolizei und zwei Rauschgiftspürhunden, die Wohnung des Beschuldigten. Teilweise gab er selbst Betäubungsmittel heraus, weitere fanden die Durchsuchungskräfte bei ihrer akribischen Suche. Bei den aufgefundenen und sichergestellten Drogen handelte es sich unter anderem um Dosen mit Speed, Crystal und Marihuana, Röhrchen mit Ecstasytabletten und Briefchen mit Kokain. Nach Vernehmung und erkennungsdienstlicher Behandlung wurde der Beschuldigte aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich nun wegen des Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten. (BM) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de