: 53
Magdeburg, den 29.02.2012

Schwere Brandstiftung - Eine Person durch Rauchgas verletzt

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 053/12 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 053/12 Magdeburg, den 29. Februar 2012 Schwere Brandstiftung - Eine Person durch Rauchgas verletzt Nur einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass es bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Magdeburg, Charlottenstraße 11, zu keinem größeren Schaden kam. Der Zeuge, ein  29-jähriger Zeitungsträger, nahm bei seiner Arbeit am 29.02.2012, um 01.47 Uhr, Rauchgeruch aus dem Gebäude wahr und stellte im weiteren Verlauf dann auch Rauch fest, welcher aus dem Kellerbereich des Mehrfamilienhauses drang. Die sofort verständigte Berufsfeuerwehr Magdeburg konnte den Brand im Anschluss löschen. Nach Begehung des Brandortes ist davon auszugehen, dass ein Unbekannter Täter Gerümpel in einem unverschlossen Kellerverschlag in Brand gesetzt hat. Durch den Brand wurden der Kellerverschlag, sowie Versorgungsleitungen beschädigt. Des Weiteren sind Rußschäden im Keller- und Flurbereich zu verzeichnen. Ein 59-jähriger Mann, welcher die Parterrewohnung bewohnt, erlitt bei dem Brand eine Rauchgasvergiftung. Er wurde stationär im Städtischen Klinikum aufgenommen.  Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Schwerer Brandstiftung aufgenommen. Etwaige Zeugen die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0391/546 2196 bei der Kriminalpolizei Magdeburg zu melden. (BW) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung