(LG MD) Auswahl aus den Prozessen im Landgericht Magdeburg im März 2012 (Stand: 29.02.2012)
versuchter Mord: Tod eines Fußgängers zwischen Elbenau und Plötzky 21 Ks 162 Js 22770/10 (9/11) - 1. Strafkammer 1 Angeklagter 1 rechtsmedizinischer Sachverständiger 1 technischer Sachverständiger Prozessbeginn: Donnerstag, 08. März 2012, 09.30 Uhr, Saal A 23 Fortsetzungstermine: Freitag, 09. März 2012, Montag, 12. März 2012, Mittwoch, 14. März 2012 und Donnerstag, 15. März 2012, jeweils 09.30 Uhr, Saal A 23 Dem 24-jährigen Angeklagten Thomas E. wird fahrlässige Tötung, Unfallflucht und versuchter Mord durch Unterlassen vorgeworfen. Der Angeklagte soll in der Nacht vom 28. auf den 29. Mai 2010 zwischen Elbenau und Plötzky mit seinem Pkw aus Unachtsamkeit einen Fußgänger überfahren haben. Der Fußgänger verstarb kurz darauf. Der Angeklagte soll dann, obwohl er erkannt haben soll, dass das Unfallopfer noch lebte, sich entschlossen haben, keine Hilfe zu holen, um damit zu verhindern, dass er in Verbindung mit dem Unfall gebracht wurde. Die Staatsanwaltschaft geht hier von dem Mordmerkmal Verdeckungsabsicht aus. Obwohl das Unfallopfer verstorben ist, könnte versuchter Mord vorliegen, da nach dem bisherigen Ermittlungsergebnis auch bei sofortiger Hilfe ein Überleben des Unfallopfers unwahrscheinlich gewesen wäre. Neuauflage: Körperverletzung in Thale 22 Ks 853 Js 73392/09 (1/11) ? 2. Strafkammer als Schwurgericht 1 Angeklagter 1 Nebenklägerin 1 rechtsmedizinischer Sachverständiger 23 Zeugen Prozessbeginn: Donnerstag, 08. März 2012, 13.00 Uhr, Saal E 12 Fortsetzungstermine: 14. März. 13.00 Uhr, 2., 4., 13., 19., 23. April, jeweils 09.30 Uhr, sowie 26. April 2012 um 13.00 Uhr, Saal E 12 Dem mittlerweile 47-jährigen Angeklagten Lutz D. war zunächst durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg mit Anklage vom Mai 2009 versuchter Totschlag zum Nachteil seiner Lebensgefährtin vorgeworfen worden. Mit Urteil der 1. Strafkammer des Landgerichts Magdeburg vom 23. März 2010 wurde er wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren verurteilt. Einen Tötungsvorsatz konnte die Strafkammer nicht feststellen. Gegen dieses Urteil legte der Angeklagte Revision ein. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob mit Beschluss vom 07. Dezember 2010 (4 StR 401/10) das Urteil des Landgerichts Magdeburg auf. Der 4. Strafsenat vertrat die Rechtsauffassung, dass das Landgericht ein in der Hauptverhandlung verlesenes Behördengutachten des Landeskriminal-amtes Sachsen-Anhalt über molekulargenetische Untersuchungen unzutreffend erfasst habe. Zitat: ??trotz der sonstigen den Angeklagten erheblich belastenden Beweisergebnisse nicht mit der erforderlichen Sicherheit ausschließen, dass sich die unzutreffende inhaltliche Erfassung und Würdigung des verlesenen Behördengutachtens bei der Überzeugungsbildung der Strafkammer zum Nachteil des Angeklagten ausgewirkt hat. Die Sache bedarf daher einer erneuten Verhandlung und Entscheidung. Dabei wird sich empfehlen die Ergebnisse der Spurenuntersuchung durch mündliche Erstattungsgutachten in die neue Hauptverhandlung einzuführen.? Sexueller Missbrauch in Magdeburg 22 KLs 144 Js 20976/11 (21/11) ? 2. Strafkammer 1 Angeklagter 2 Sachverständige 1 Nebenklägerin Prozessbeginn: Freitag, 16. März 2012, 09.30 Uhr, Saal E 12 Fortsetzungstermine: Donnerstag, 05. April 2012, Mittwoch, 11. April 2012, Montag, 16. März 2012 und Dienstag, 17. April 2012 jeweils 09.30 Uhr Saal E 12 Der 20-jährige Heranwachsende Jean S. soll u. a. im Frühsommer 2011 in Magdeburg ein damals 10-jähriges Mädchen sexuell missbraucht haben. Versuchter Totschlag in Schönebeck 21 Ks 162 Js 34848/11 (2/12) ? 1. Strafkammer 1 Angeklagter 2 Sachverständige 14 Zeugen Prozessbeginn: Montag, 19. März 2012, 09.30 Uhr, Saal A 23 Fortsetzungstermine: Dienstag, 20. März 2012, Donnerstag, 22. März 2012 und Freitag, 23.März 2012, jeweils 09.30 Uhr Saal A 23 Dem 30-jährigen Angeklagten Robert Kl. wird vorgeworfen, am 08. November 2011 in Schönebeck versucht zu haben, seine Freundin zu erstechen. Das Opfer wurde schwer verletzt. Schutzgelderpressung in Halberstadt 25 KLs 809 Js 78606/11 (41/11) ? 5. Strafkammer 1 Angeklagter 1 rechtsmedizinischer Sachverständiger 5 Zeugen Prozessbeginn: Montag, 19. März 2012, 09.00 Uhr Saal 5 - Altbau Fortsetzungstermin: Donnerstag, 29. März 2012, 13.00 Uhr, Saal 5 ? Altbau Dem 38-jährigen Angeklagten Salvatore W. wird versuchte räuberische Erpressung und Körperverletzung vorgeworfen. Er soll am 15. August 2011 in Halberstadt versucht haben, von seinem Opfer ?Schutzgeld? zu erpressen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, soll der Angeklagte das Opfer zusammengeschlagen haben. Das Opfer rief jedoch die Polizei zu Hilfe und der Angeklagte wurde festgenommen. Er befindet sich seit Mitte August 2011 in Untersuchungshaft. Drogenhandel in Magdeburg 25 KLs 263 Js 18303/10 (25/11) ? 5. Strafkammer 1 Angeklagter 4 Zeugen Prozessbeginn: Donnerstag, 22. März 2012, 09.30 Uhr, Saal 5 ? Altbau Fortsetzungstermine: Dienstag, 27. März 2012, Mittwoch, 28. März 2012 und Donnerstag, 29. März 2012 sowie 03. April 2012 jeweils 09.30 Uhr, Saal 5 ? Altbau Dem 40-jährigen Angeklagten Andor M. wird vorgeworfen, im Zeitraum April bis Juni 2010 in Magdeburg mit Kokain Handel getrieben zu haben. Hinweis Drehgenehmigung und Fotografiererlaubnis Für alle in dieser Übersicht angekündigten Prozesse ist die Fertigung von Bild-/Tonaufnahmen und Fotos im Gebäude des Landgerichts gestattet. Diese Erlaubnis gilt nur für Journalisten. (Christian Löffler) Pressesprecher
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de