: 53
Köthen, den 02.03.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 53/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 53/12 Köthen, den 2. März 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Am 01.03.2012, 18.20 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 141 ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 33jährige Fahrerin mit einem PKW Daimlerchrysler die Landstraße 144 und beabsichtigte nach links in die Landstraße 141 abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einem auf der vorfahrtberechtigten Straße befindlichen PKW Audi, eines 23jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5500,- Euro. Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten am 01.03.2012, 23.30 Uhr in Wolfen, Verbindungsstraße einen 54jährigen Radfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als der Radfahrer angehalten wurde, nahmen die Beamten starken  Atemalkoholgeruch wahr. Bei einer vor Ort durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von 1,86 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers gemessen. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auf der Landstraße 145 ereignete sich am 01.03.2012, 18.25 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem die Unfallbeteiligten, eine 29jährige Fahrerin mit einem PKLW Peugeot und ein 36jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Straße von Kleinwülknitz in Richtung Köthen befuhren. Als die Fahrerin an dem dort befindlichen Bahnübergang verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit seinem PKW auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2300,- Euro. Am 02.03.2012, 06.35 Uhr kam es auf der Landstraße 139 zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 39jähriger Fahrer mit einem PKW Fiat  die Straße aus Richtung Löbnitz und kollidierte an einer Fahrbahneinengung, als Wartepflichtiger, mit einem entgegen kommenden PKW Ford, einer 44jährigen Fahrerin. Diese befuhr die Straße aus Richtung Pouch in Richtung Löbnitz. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Am 02.03.2012, 07.24 Uhr stellten die Beamten in der Kiesgrube, Salzfurtkapelle einen 29jährigen Fahrer mit einem PKW Renault fest, welcher unter dem Einfluss von Alkohol das Fahrzeug führte. Bei einer vor Ort durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von 2,75 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers gemessen. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Radegast, Dessauer Straße, wurde am 02.03.2012, 11.08 Uhr ein 47jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan angehalten und bei der Kontrolle starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,12 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätsgeschehen Am 01.03.2012, 06.30 Uhr wurde der Polizei der Diebstahl von ca. 15 Meter Kabel, von einer Baustelle an der Kreisstraße 2087 bei Kleinpaschleben gemeldet. Der Schaden soll ca. 500,- Euro betragen. Am 02.01.2012 meldet ein Fahrzeugeigentümer, dass sein Fahrzeug PKW VW, welchen er in Wolfen, Bachstraße abgestellt hatte, in der Nacht vom 01.03.2012 zum 02.03.2012, gestohlen wurde. Der Schaden soll ca. 20.000,- Euro betragen. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung